Geschäftsstelle am Mittwoch, den 28. Mai sowie am Brückentag den 30. Mai 2025 geschlossen!

ponyverband sg webWichtige Info!

Die Geschäftsstelle ist am Mittwoch, den 28. Mai 2025 sowie am Brückentag - Freitag den 30. Mai 2025 geschlossen und telefonisch nicht erreichbar.

Ihre Anliegen richten Sie bitte an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Weiterlesen

Ponyforum GmbH: Spitzenpreis von 5.500,00€ bei der 1. Fohlenauktion

Die Zauberrose v. Der Zauberlehrling DesperadosVon den 12 angebotenen Reitponyfohlen in der ersten Online-Fohlenauktion der Ponyforum GmbH wurden 7 direkt verkauft, der Gesamtumsatz betrug 23.900,00€.
Der Durchschnittpreis der verkauften Fohlen lag bei 3.414,00€!

Weiterlesen

Heidbergs Nancho Nova ist gestorben

EPSON MFP imageAnfang Mai ist der von Sylivia Osmer, Bremen gezogene Prämien- und Elitehengst Heidbergs Nancho Nova im Alter von 27 Jahren gestorben.

Er stammte ab von Night Cup aus einer Mutter des New Forest Hengstes Mambo Moscan.

Der von Familie Lindemann, Lilienthal vorgestellte bunte Fuchs absolvierte die Körung in Verden im Jahr 2000 erfolgreich.

In den Jahren 2001 und 2002 nahm Heidbergs Nancho Nova unter Andrea Tietze, Hänigsen erfolgreich an den Bundeschampionaten der 3- bzw. 4-jährigen Reitponys teil. Als 3-jähriger belegte er den Bronzerang und ein Jahr später den 5. Platz.

Den 30-Tage-Test legte er in Radegast mit der Endnote 8,95 ab und wurde daraufhin als Prämienhengst ausgezeichnet.

Insgesamt sind für ihn bundesweit 350 Fohlen registriert. Hieraus gehen 13 Staatsprämienstuten, 15 Verbandsprämienstuten und mehrere Elitestuten hervor. Von den männlichen Nachkommen konnten 37 ein positives Körergebnis erhalten. Hier ist besonders Noir de Luxe zu erwähnen, der Bundeschampion der 3- und 4-jährigen Reitponys wurde und über seinen Sohn den Bundesprämienhengst FS Numero Uno eine neue Linie begründete.

Im Sport sind 149 Nachkommen mit Platzierungen registriert. Es sind Erfolge in Dressur und Springen bis zur Klasse „M“, mit Teilnahme an Deutschen Meisterschaften und im Fahrsport Erfolge bis zur Klasse „S“ vermerkt.

Heidbergs Nancho Nova, der sein ganzes Leben auf dem Gestüt von Jan Lindemann verbrachte hat selber und über seine Nachkommen nicht nur die Reitponyzucht im Ponyverband Hannover, sondern auch bundesweit entscheidend beeinflusst.

Foto: Schwöbel

Joachim Völksen verabschiedet – Jürgen Kolodinski zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt

VölksenAm 9. Mai 2025 fand im Forum der Niedersachsenhalle in Verden die Delegiertenversammlung unseres Verbandes statt. Der 1. Vorsitzende Joachim Völksen eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich erschienenen Delegierten, Ehrengäste, zu ehrenden Mitglieder sowie die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle. Insgesamt waren alle 41 Delegierten anwesend.

Bevor es zur Ehrung der langjährigen Mitgliedschaften ging, wurde in einer stillen Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Ernst-Otto Freitag, Ulf Koch, Carina Mombaer, Alfred Ogurek, Gestüt Ostetal, Ulrich Wüste, ZG Friedrich und Uta Döpke wurden 40-jährige Mitgliedschaften erwähnt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden teilweise bereits geehrt: Marlise Grimm, Gebr. Schaupp GbR, Günther Löffler und Else Hansmann (Gestüt White Moor). Die R+V (VTV) Versicherung, vertreten durch Generalagentur Michael Edzards wurde vor Ort für die 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Weiterlesen

BV Hannover Mitgliedertreffen

IMG 2115Zahlreiche Mitglieder des Bezirksvereins und Ponyinteressierte trafen sich am 10.05.2025 bei wundervollem Wetter auf dem Hof Wallays.

Um 11.00 konnte der erste Vorsitzende Eduard Wallays Mitglieder und Gäste auf dem Hof seiner Familie begrüßen.

 

 

 

Weiterlesen

BV Südhannover/Braunschweig: Rückblick auf den Übungstag am 3. Mai auf Schloss Söder

JungzüBVSÜdh0305Am 3. Mai durften wir einen ganz besonderen Tag auf der wunderschönen Anlage der Familie Lampe auf Schloss Söder verbringen. Gemeinsam mit dem Pferdezuchtverein der Hannoveraner Hildesheim-Peine trafen wir uns mit einer großen Gruppe engagierter und interessierter Jungzüchter zu einem lehrreichen und fröhlichen Übungstag.

Ein herzlicher Dank gilt der Familie Lampe, die uns ihre Anlage zur Verfügung stellte und damit diesen Tag überhaupt möglich machte.

Besonders schön war, dass nicht nur die Jungzüchter des Verbands der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. zusammenkamen, sondern auch die des Hannoveraner Pferdezuchtvereins Hildesheim-Peine. Es ist uns ein großes Anliegen, dass alle jungen Pferdefreunde – unabhängig vom Verband – gemeinsam lernen und wachsen können.

Weiterlesen

FN-Tagungen: Hohe Auszeichnung für Joachim Völksen

Ehrung Völksen FN TagungBeim Festabend im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Aachen wurde Joachim Völksen aus Hannover, langjähriger Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP) und Mitglied im Vorstand Zucht der FN, ausgezeichnet. Für seine langjährigen Verdienste überreichte ihm FN-Präsident Martin H. Richenhagen die Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Gold. 

Pferde gehörten schon immer zur Familie Völksen. 1982 übernahm der gelernte Konditormeister und Betriebswirt Joachim Völksen in vierter Generation den familieneigenen Bäckereibetrieb und baute außerdem die von seinem Vater in den 1950er Jahren begonnene Ponyzucht weiter aus. Aus dieser gingen gleich mehrere Hengste und Staatsprämienstuten hervor, darunter der in der Dressur hocherfolgreichen Hengst Online Ixes (v. Okay Big Bambu), der ehemalige Vize-Bundeschampion der fünfjährigen Dressurponys Kick Down (v. Kennedy WE), die Bundesprämienstute Be My Snowflake oder Be My Destiny CVH (v. Designed In Black AT), ehemalige Landeschampionesse der vierjährigen Reitponys in Hannover.

Seit Mitte der 1990er Jahre ist Joachim Völksen ehrenamtlich in verschiedenen Gremien des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover aktiv, 2009 übernahm er den Vorsitz. Von 2003 bis 2012 war er Mitglied im FN-Rassebeirat Deutsches Reitpony und wurde im März 2017 zum AGP-Vorsitzenden und im Mai zum stellvertretenden Vorsitzenden des FN-Vorstands Zucht gewählt. Insgesamt stand Völksen acht Jahre lang an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft und vertrat zudem im FN-Vorstand Zucht die Interessen seiner Züchter. Während seiner Amtszeit war er bei allen Veranstaltungen, Bundesschauen und Bundeschampionaten vor Ort, pflegte intensiven Kontakt mit allen Vertretern der Interessengemeinschaften und Zuchtverbände, zum Teil auch mit den Ursprungszuchtbüchern. Als im vergangenen Jahr das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes und -ponys abgesagt zu werden drohte, setzte er sich für den Erhalt ein und übernahm mit der AGP die erfolgreiche Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung.

In diesem Jahr stellte sich Joachim Völksen nicht mehr zur Wiederwahl. Bei der AGP-Jahrestagung in Malente wurde er von den AGP-Mitgliedern zum Ehrenvorsitzenden ernannt. fn-press/Hb

Ponyforum GmbH: Erneuter Erfolgsgarant „Reitponyauktion“

Dannys Diamond P1A1091Zu Beginn des Jahres 2025 hat die Ponyforum GmbH entschieden, monatlich eine Reitponykollektion anzubieten. Dass diese strategische Entscheidung eine immense Herausforderung an die Infrastruktur, vor allem aber auch an das Mitarbeiter-Team der Ponyforum GmbH stellt, war allen im Vorfeld klar. „Der großartige Erfolg der vier in diesem Jahr durchgeführten Auktionen mit einem Gesamtumsatz von fast 800.000,00€ und insgesamt 53 verkauften gerittenen Ponys bestätigt das neue Konzept! Noch eindrucksvoller sind aber auch die stabilen Verkaufsquoten, die immer über 90% liegen. Zweimal konnten wir sogar die 100% Verkaufsquote erreichen!“ so Verkaufsleiter Eckhard Scharf nach der heute erfolgreich beendeten Auktion.

„Neben den Spitzenpreisen freuen uns besonders die guten Preise, die die soliden und sicher auf A-Niveau ausgebildeten Ponys für ihre Verkäufer erzielen!“

Weiterlesen

BV Hannover: Grüße aus Garbsen von der Jungzüchter Fortbildung!

Bv Hann Jungzü GarbsenIm Laufe des Nachmittags am 25.04 2025, konnte der Bezirksvereinsvorsitzende Eduard Wallays, viele neue interessierte Jungzüchter und dessen Eltern, auf der Reitanlage von Familie Körber in Garbsen- Osterwald begrüßen. Unter Fachmännischer Anleitung von Richterin M. Struckmann konnte das korrekte Vorstellen sowie das Vorführen auf der Dreiecksbahn geübt und das bereits vorhandene Wissen vertieft und gefestigt werden. So können die Jungzüchter sehr gut vorbereitet auf der kommende Bezirksmeisterschaft starten!

Vielen lieben Dank für die Hilfe und die zur Verfügungstellung ihrer Anlage an Familie Körber- Böhnke sowie an alle Helfer, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für unsere Jungzüchter werden ließ.

Einen besonderen Dank auch an unsere Jungzüchterbeauftragte Katja Gerland, die sich auch um das leibliche Wohl aller Teilnehmer gesorgt hatte.

Pressemitteilung 20 Jahre Pferdeland Niedersachsen GmbH – Gemeinsam stark für Pferdesport und Pferdezucht

pferde land niedersachsen logo klein25. April 2025 – Die Pferdeland Niedersachsen GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Denn bereits 2005 bewiesen die großen Pferdesport- und -zuchtverbände Niedersachsens Weitsicht und taten sich zusammen, um eine gemeinsame Interessenvertretung zu installieren.

Seit ihrer Gründung am 25. April im Jahr 2005 vertritt die Gesellschaft unter dem Leitmotiv „Gemeinsam stark“ ihre Gesellschafter gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit auf Landesebene. Schwerpunkte der Arbeit liegen in der politischen Kommunikation sowie der strategischen Vernetzung mit Entscheidungsträgern und Branchenakteuren. Etabliert hat sich außerdem der jährliche Messeauftritt im Dezember auf der Pferd & Jagd bzw. PASSION PFERD.

Weiterlesen