PRESSEMITTEILUNG Fachforum Pferd am 25. Oktober 2025

Sicherheit im pferdehaltenden Betrieb – Risiken erkennen, Lösungen finden

Am 25. Oktober 2025 dreht sich beim Fachforum Pferd alles um Sicherheit auf Pferdebetrieben. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt Betriebsleiter/innen und Pferdehalter/innen zu einem praxisorientierten Fachtag ein. Ziel ist es, aufzuklären, zu vernetzen und konkrete Lösungsansätze zu bieten – für mehr Sicherheit, Tierwohl und betriebliche Stabilität.

Einbrüche, Vandalismus oder Diebstähle sind reale Risiken, die viele Reitanlagen betreffen. Doch mit dem richtigen Wissen, moderner Technik und passenden Versicherungslösungen lassen sich viele Gefahren vorbeugen oder abmildern. Die Veranstaltung bietet dazu aktuelle Informationen und die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten aus Polizei, Technik und Versicherungswirtschaft.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Fachforum Pferd der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Nach mehrjähriger Pause wird diese beliebte Fachplattform für Pferdebetriebe nun von der Landwirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit der Wiegand & Wegener GbR fortgeführt – mit aktuellen Themen, starken Partnern und hohem Praxisbezug.

Weiterlesen

WM der Islandpferde in der Schweiz

Bei den Anfang August in Birmenstorf in der Schweiz ausgetragenen Weltmeisterschaften der Islandpferde konnten hannoversch gezogene Pferde beachtliche Erfolge erzielen.

Frauke Schenzel stellte die Stute Táta vom Kronshof, eine Óðinn vom Habichtswald Tochter aus der Zucht von Anja Egger-Meier und der Kronshof GbR, in der Klasse der fünfjährigen Stuten vor und sicherte sich mit ihr den Titel der Vizeweltmeisterin mit der Note 8,26.

Nur knapp die Bronzemedaille verpasste Svarthöfði vom Bockholts-Hoff v. Viti frá Kagaðarhóli aus der Zucht von Silke Köhler, der unter dem Reiter Þórður Þorgeirsson in der Klasse der fünfjährigen Hengste mit der Endnote 7,99 rangierte.

Einen Doppelerfolg gab es schließlich bei den siebenjährigen Stuten: Náttdís vom Kronshof, eine Garri frá Reykjavík Tochter aus der Zucht der Kronshof GbR, wurde mit 8,96 Weltmeisterin, während ihre Stallkollegin Pála vom Kronshof, eine Óðinn vom Habichtswald Tochter aus der Zucht von Anja Egger-Meier und der Kronshof GbR, mit der Note 8,81 den Titel der Vizeweltmeisterin errang. Beide Stuten wurden von Frauke Schenzel vorgestellt.

In der Fünfgang Young Riders-Wertung erreichte Finja Polenz mit der Stute Nótt vom Kronshof, v. Teigur vom Kronshof aus der Zucht der Kronshof GbR, einen guten sechsten Platz.

3 FN-Bundessiegerstuten - FN-Bundesstutenschau der Robustponys in Redefin 23. - 24. 08. 2025

Kaatje v.d. HeuvelakkerFN-Bundessiegerstute Shetland Ponys- Stuten unter 87 cm - ALTSTUTEN

FN-BPr Pr S1 Kaatje v.d. Heuvelakker

v. Vanity van de Buxushof/Waldo van Stal Wolfsplein

Z.: J. M. H. Welman, Niederlande

B.: Ralf Hollwedel, Syke

 

 

Giersbergs Black CrinkleFN-Bundessiegerstute Shetland Ponys- Stuten 87 cm und größer - ALTSTUTEN

FN-BPr StPr LS S1 Giersbergs Black Crinkle

v. Zeoliet v.d. Zandhoeve/Walter v. d. Bloemhof

Z. u. B.: Hinrich Hashagen, Langwedel

 

 

 

Abbygale vom RosenbergFN-Bundessiegerstute Dt. Partbred Shetland Ponys- Stuten unter 87 cm

FN-BPr StPrA S1 Abbygale vom Rosenberg

v. Humphrey v. d. Toom/Gartenzwerg of Grateful

Z.: Julia Loose, Preußisch Oldendorf

B.: Ulrich Meyer, Syke

 

 

Die Ergebnisse sowie der Bericht über die weiteren Erfolge der hannoverschen Ponyzüchter folgen …

Nennungsschluss Leistungsprüfung 13.09.2025

ponyverband sg webAm Samstag, den 13. September 2025 findet auf der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf die Stutenleistungsprüfung im Reiten und Fahren sowie die Hengstleistungsprüfung im Fahren statt.

Bitte den Nennungsschluss am 22. August 2025 beachten!

Weitere Informationen auch auf        https://www.pferd-leistungspruefung.de/hengste-stuten-wallache-ponys-kleinpferde

IPZV Fohlenreise Hannover-Bremen 2025

In September und Oktober 2025 finden die IPZV-Fohlenbeurteilungen für Islandpferde statt.       

Termine:

02.09.

IPZV Fohlenbeurteilung Eckert, Almstedt

18.09.

IPZV Fohlenbeurteilung Islandpferde vom Eichhofsberg, Stinstedt

25.09.

IPZV Fohlenbeurteilung Cohrs – Jesteburg

29.09. IPZV Fohlenbeurteilung Gregor – Schnega
15.10.

IPZV Fohlenbeurteilung Osterkamp – Bad Münder am Deister

Ausschreibung >>

Ponyforum GmbH: Spring- und Dressurfohlen erzielten top Auktionspreise!

Del Rocco P1A1755Der Durchschnittspreis der verkauften Fohlen konnte in der ersten August-Fohlenauktion um 23,5% auf 4.200,00€ im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Ein sehr positives Signal für den gesamten Fohlenmarkt! 6 der 19 Fohlen erzielten einen Preis von 5.000,00€ und mehr, 14 Fohlen wurden verkauft.

Eine sensationelle Nachfrage erzielten die hochkarätigen Springponyfohlen im Auktionslot. Für sage und schreibe 5.500,00€ als Durchschnittspreis konnten die drei rein springgezogenen Fohlen verkauft werden.

Weiterlesen

Geschäftsstelle nicht erreichbar!

Aufgrund technischer Probleme ist unsere Geschäftsstelle momentan nicht erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis.

15. 08. 2025

Zeiteinteilung 4. Europaschau für Hengste und Wallache der IG Classic e.V.

Zeiteinteilung

BV Hannover: Fohlenchampionat 2025 in Steyerberg – Kurzbericht

Das Fohlenchampionat 2025 in Steyerberg bot wieder einen beeindruckenden Überblick über die talentiertesten jungen Fohlen des Ponyverbandes. Zahlreiche Züchter präsentierten ihre Youngster, wobei die Qualität und der Nachwuchs der zukünftigen Sportponys im Mittelpunkt standen.

Die Veranstaltung war gut besucht, sowohl von Fachpublikum als auch von Pferdeliebhabern. Besonders hervorzuheben waren einige herausragende Fohlen, die durch ihre elegante Bewegung, Korrektheit und Ausstrahlung überzeugten. Die Richter lobten die hohe Qualität der vorgestellten Pferde und betonten die gute Zuchtarbeit im Ponyverband.

Für die Züchter war das Championat eine wertvolle Plattform, um ihre Zuchtprodukte zu präsentieren und sich mit anderen Experten auszutauschen. Insgesamt zeigte das Fohlenchampionat 2025 erneut, dass Steyerberg ein wichtiger Standort für die Förderung junger Pferde ist.

Ergebnisse und Bericht folgt.

Eduard Wallays 

Ponyforum GmbH: Start der Fohlenauktion

fohlen20 selektierte Reitponyfohlen stehen in der Fohlenauktion, die vom 08.08. bis zum 14.08. terminiert ist. Fohlen aus verschiedenen Zuchtverbänden und den erfolgreichsten Blutlinien stehen im Auktionslot!

Alle Fohlen können in der ersten Auktionsphase auch wieder per Sofortkauf erworben werden. Die Auktionskandidaten werden auf der Homepage der Ponyforum GmbH detailliert mit Fotos, Videos und Informationen zur Abstammung präsentiert: DIREKTLINK ZUR KOLLEKTION

Das Verkaufsteam der Ponyforum GmbH steht bei allen Fragen zur Verfügung!

Telefon Verkaufsbüro 02992 – 9796707