BV Hannover: Fohlenchampionat 2025 in Steyerberg

Bild1

 

 

 

 

Am 10. August 2025 fand das 29. Hannoversche Fohlenchampionat auf der Anlage in Steyerberg statt. Zahlreiche Pony- und Kleinpferdezüchter präsentierten ihre Fohlen in bester Form und boten dem Publikum ein beeindruckendes Bild der Zuchtarbeit im Ponyverband Hannover.

Bild3Hochklassige Fohlen – starke Jahrgänge

Auf dem großzügig angelegten Ring wurden die Fohlen nach Rassen und Geschlecht bewertet. Kriterien waren Typ, Exterieur und Bewegungsqualität. Die Richter Frau Ottenweß, Herr Johannsohn sowie Herr Dr. Nörenberg lobten den durchweg hohen Standard und hoben besonders die typvollen, korrekt gebauten und bewegungsstarken Fohlen des Jahrgangs hervor.

Bild4Den Titel des Siegerfohlens bei den Reitponystutfohlen errang die Kopfnummer 72 abstammend von Dallmayr K aus einer Golden West Mutter.

Austeller dieses Fohlens war Frau Jo Wright aus Nottinghamshire UK

Bild5Bei den Reitponyhengstfohlen siegte die Kopfnummer 60. Dieses Fohlen ist abstammend von Der Zauberlehrling aus einer Crown Charm of Royal Mutter. Austeller war hier Carsten Reents aus Langenhagen.

Beide Siegerfohlen setzten sich mit Ausdruck, Leichtfüßigkeit und harmonischem Exterieur.

 

 

Bild6Alle weiteren Siegerfohlen und platzierte Fohlen des Fohlenchampionats entnehmen sie bitte der Ergebnisliste.

Auch in den einzelnen Rassen konnten die vorgestellten Kollektionen überzeugen und machten deutlich, wie vielfältig und erfolgreich die hannoversche Ponyzucht aufgestellt ist.

Neben der sportlich-züchterischen Bedeutung bot das Championat wie immer Gelegenheit zum Austausch unter Züchtern, Reitern und Pferdefreunden. Bei bester Organisation, guter Stimmung und sommerlichem Wetter wurde Steyerberg erneut zum Mittelpunkt der Ponyzucht in Niedersachsen.

Der Bezirksverein Hannover bedankt sich herzlich bei allen Züchtern, Helfern, Richtern und Sponsoren, die das Championat möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn die besten Nachwuchshoffnungen erneut um die Titel antreten.

Text: Eduard Wallays

Fotos:  Sophie Debbeler

Bild7Bild8Bild9Bild10Bild11Bild2Bild12