Pferdeland Niedersachsen: Pferdeorte erleben
Im Herbst 2023 startet ein Pilotprojekt, bei dem alle Veranstalter rund um das Thema Pferd deutschlandweit mitmachen sollten. Die Pferdeland Niedersachsen GmbH unterstützt diese Aktion, bei der Veranstalter kostenfrei ihre Angebote in die Plattform www.pferdeorte-erleben.de eintragen und damit bewerben können.
Vom 8. September bis 8. Oktober 2023 zeigt das Pferdeland Deutschland, was es zu bieten hat. Auf der Webseite www.pferdeorte-erleben.de können im virtuellen Kalender Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum stattfinden, eingetragen werden. So sehen Pferdeinteressierte auf einer einzigen Plattform deutschlandweite Veranstaltungsangebote rund um das Thema Pferd.
Weiterlesen
BV Hannover: Jungzüchterfortbildung am 15.04.2023 von 15-17:30 Uhr in der Reithalle Steyerberg
Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr
ein Jungzüchtertrainingstag des Bezirksvereins Hannover der Ponys und Kleinpferde statt.
Wir sind wieder zu Gast auf der Anlage des RV in Steyerberg.
Insbesondere das korrekte Vorführen und rassetypische Herausbringen der Ponys steht in diesem Jahr im Vordergrund.
Jungzüchter des Pony BV Hannover und des Kaltblutstammbuches sowie interessierte Jugendliche sind wie immer herzlich willkommen.
Die Fortbildung ist kostenlos.
Info und Anmeldung bitte telefonisch oder Mail bei:
Melanie Brandt
Tel: 017648077950
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung des
Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V.
am Freitag, 05. Mai 2023, 15:00 Uhr, Lindhooper Str. 92, 27283 Verden (Aller)
Weiterlesen
Erfolgreiche Ponyzüchter und Vererber 2022
Erfolgreiche Ponyzüchter nach Ranglistpunkten
In den FN-Erfolgsdaten wurden die erfolgreichsten Züchter der Dressur-, Spring-, Vielseitigkeits- und Fahrponys für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Rangierung erfolgte nach Ranglistenpunkten des jeweiligen Ponys. Züchter aus Hannover wurden unter den Top 10 der erfolgreichsten Züchter in der Disziplinen Springen, Vielseitigkeit sowie Fahren aufgelistet.
Die erfolgreichste Züchterin in der Vielseitigkeit war Annette Slonka aus Ihlienworth. Sie ist die Züchterin der Stute Sietlands Catrina v. Greylight/Comte, die mit Pita Schmid im Jahr 2022 unter anderem auf den Europameisterschaften in Strzegom (Polen) eine Silbermedaille in der Mannschaftswertung erreichte.
Auch im Springen nahm Annette Slonka den 10. Platz ein. Dieses Mal aufgrund der Erfolge des Wallachs Sietlands Gustav v. Greylight/Magister, der mit Allegra Elisabeth Hüttig siegreich in Ponyspringprüfungen bis zur Klasse M* war.
Im Fahren besetzte den fünften und sechsten Platz Dirk Mathias aus Auetal als Züchter der T´Pau v. Rocketti/Anno Domini und Dana v. Don’t Worry Be Happy x Danny Black. Die beiden Stuten sind erfolgreiche Fahrponys von Steffen Brauchle, mit denen er unter anderem Deutsche Meister in der Kategorie Vierspänner wurde.
Weiterlesen
Ponyforum GmbH: Sensationelles Verkaufsergebnis der 1. Youngsterauktion 2023
Mit sagenhaften 25.000,00€ war die Katalognummer 1 Spitzenreiter der 1. Youngsterauktion der Ponyforum GmbH im Jahr 2023. Die vierjährige westfälisch gezogene Staatsprämienstute „Destenys Girl AT“, abstammend von Dating AT NRW / Rex the Robber, wurde von AT Schurf aus Bedburg gezogen und ausgestellt. Die bewegungsgeniale Palominostute, eine Vollschwester zum Bundeschampion Date de Luxe AT, entfachte ein langes Bieterduell unter Ausbildungsprofis und wurde letztlich an einen Ausbildungsbetrieb nach Hessen verkauft.
Weiterlesen
Knappes Rennen beim Freispringwettbewerb in Hänigsen
Bereits zum elften Mal fand der traditionelle Freispringwettbewerb des Reit- und
Fahrvereins Hänigsen an diesem Sonntag, den 12. Februar, statt. Dabei ging es für 20 Starter
im Alter von drei bis vier Jahren hoch hinaus. Die Prüfung wurde in zwei Abteilungen
aufgeteilt: Sieben Ponys und 13 Pferde.
Weiterlesen
Bundesberufsreitertag 2023
Vom 18. bis 19. März 2023 findet am Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse der Bundesberufsreitertag 2023 statt.
Thema wird "Das Kulturgut "Die deutsche Reitlehre" in der gelebten Praxis - Die Verantwortung des Berufsstandes in der heutigen Zeit" sein. Ein Thema, das aktuell in aller Munde ist und das jede/r mitgestalten kann.
Weiterlesen
Jahresbericht 2022
Der Jahresbericht 2022 des Ponyverbandes ist nun online !
Jahresbericht 2022
Ergebnisse der Nachkörung, 18. Februar 2023
Die Nachkörung des Ponyverbandes fand am Samstag, den 18. Februar 2023 auf der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf statt.
Acht Hengste von sieben verschiedenen Rassen stellten sich der Körkommission vor, davon wurden zwei Hengste anerkannt und ein Hengst gekört.
Gekört:
Connemara Pony
Prämienhengstanwärter Connor DK DE 435350169720 v. Carraig Éibhir/Kilpatrick Boy Stm.: 146 cm
Z.: Doris Krone, Dinklage; B.: Johannes Krone, Dinklage
Anerkannt:
Welsh B
Prämienhengstanwärter Tivoli III JK WE DE 435350027720 Braun v. Tizian/Eyarth Harlequin Stm.: 135 cm
Z. u. B.: Johannes Krone, Dinklage
Dt. Classic Pony
Prämienhengst Jamy von Krummesse DE 427270128214 Braunsilber v. Jim Beam vom Moritzberg/Jaimy von Clus Stm: 112 cm
Z.: Dirk Lüth, Krummesse; B.: ZG Schirmer, Osterode
Ponyforum GmbH: Die 1. Online Youngster Auktion 2023 beginnt
Am Donnerstag, den 16.02.2023 startet unsere neue Online Youngster Auktion!
Wir freuen uns, unseren Kunden eine so hochkarätige Kollektion mit talentierten Nachwuchsponys präsentieren zu können. Die Youngster sind drei- und vierjährig und können somit direkt in die Ausbildung genommen werden.
Weiterlesen