Hannoversche Ponys erfolgreich: Ergebnisse von Mittwoch, Donnerstag und Freitag auf den Al Shira‘aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf

3-jährige Hengste

Am Mittwoch starteten die 3-jährigen Reitponyhengste in der Qualifikationsprüfung für Reitponyhengste. Deejay 18 v. Dating AT NRW/Dance for Me NRW erreichte unter Rebekka Rösler mit einer Wertnote von 8,2 den 5. Platz und qualifizierte sich für das Finale. Gezogen wurde der Hengst von Henrik Auhagen, Hagenburg, im Besitz ist er von Sebastian Golubski.

Ebenfalls das Finalticket löste Assenmachers Commander Schultze v. Cosmopolitan D NRW/FS Numero Uno NRW. Der von Assenmacher & Schmitt, Bornheim gezogene Hengst wurde in der Qualifikationsprüfung für Reitponyhengste mit 8,1 als 6. platziert. Geritten wurde er von Alena Kempkens, Besitzerin ist Alice Brauell-Schild.

Knapp das Finale verpasste Wischhoffs Goldtaler v. Genesis BL/High Flow’s Oxford. In der Qualifikationsprüfung für Reitponyhengste platzierte sich dieser Hengst aus der Zucht und im Besitz von Sandra Klindworth, Harsefeld, unter Shereena Satzer mit der Note 7,9 auf den 9. Platz.

3-jährige Stuten und Wallache

Am Donnerstag traten die 3-jährigen Reitponystuten und -wallache in der Qualifikationsprüfung an. Der Naseweiss v. Dallmayr K/Helios Delight B sicherte sich mit einer 7,9 den 5. Platz und damit die Qualifikation für das Finale. Der Wallach stammt aus der Zucht von Iris Jansen-Jentgens, Gestüt Rickhof, Viersen, geritten wurde er von Wenke Kraus. Besitzer ist Stald Magic Aps v/Mia Lee.

5-jährige Dressurponys

In der Finalqualifikation der 5-jährigen Dressurponys in der Dressurponyprüfung Kl. A wusste Bon Coeur U v. Belissimo HS/Heidbergs Nancho Nova am Freitag zu überzeugen. Aus der Zucht und im Besitz von Janna Carina Uellekes, Kempen, erreichte der Hengst unter Mats Buck mit 8,2 den 2. Platz und sicherte sich somit souverän den Start im Finale am Sonntag.

5-jährige Springponys

Bei den 5-jährigen Springponys stand am Freitag die Finalqualifikation in der Springponyprüfung Kl. A** auf dem Programm. Kayne 4 v. Kent Nagano WE/Kooihuster Wessel aus der Zucht von Hartmut Zimmermann, Wagenfeld und im Besitz von Marcus Voss belegte unter Tippi Heineking mit 8,3 den 4. Platz und löste ebenfalls das Finalticket.

5- und 6-jährige Vielseitigkeitsponys

In der Finalqualifikation der 5- und 6-jährigen Geländeponys in der Geländeponyprüfung Kl. A** erreichte am Freitag Herzdieb JR v. Herzkönig/Pikachu eine 7,5 und damit den 5. Platz. Der Hengst stammt aus der Zucht und dem Besitz von Jens Reents, Langenhagen und wurde von Belissa Müller-Winterscheid geritten.

Alle Ergebnisse der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025 sind hier zu finden: Link >>

Fohleregistrierung/Stutbuchaufnahme Ellringen

Am 09. September findet in Ellringen die Fohlenregistrierung und Stutbuchaufnahme statt.

 Ab 10:30 Uhr: Fohlenregistrierung, Identifizierung und Messen der Stuten

 Ab ca. 11:00 Uhr: Fohlenschau

Fohlenschau Kronshof >>

Katalog und Zeiteinteilung Leistungsprüfung Adelheidsdorf 2025

ponyverband sg webDer Katalog mit Zeitenteilung für unsere Leistungsprüfung am Samstag den 13. September 2025 in Adelheidsdorf ist nun online:

 

Katalog mit Zeiteinteilung>>

BV Hannover: Fohlenchampionat 2025 in Steyerberg

Bild1

 

 

 

 

Am 10. August 2025 fand das 29. Hannoversche Fohlenchampionat auf der Anlage in Steyerberg statt. Zahlreiche Pony- und Kleinpferdezüchter präsentierten ihre Fohlen in bester Form und boten dem Publikum ein beeindruckendes Bild der Zuchtarbeit im Ponyverband Hannover.

Weiterlesen

Fohlenchampionat Steyerberg: Ergebnisliste

Steyerberg 10.08.2025

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme hannoverscher Züchter an der FN-Bundesstutenschau in Redefin

klFN Bundessiegerstuten in RedefinAm 23. und 24. August fand in Redefin die FN-Bundesstutenschau der Robustponys statt. Diese wurde mit mehr als 200 gemeldeten Stuten aus dem gesamten Bundesgebiet bestückt, sodass auf 3 Dreiecksbahnen gleichzeitig gerichtet wurde. Gab es innerhalb einer Rasse mehrere Ringe, wurden die Stuten mit den Platzierungen 1a und 1b, sofern sie eine Bewertung von mindestens 8,0 erhalten hatten, am Sonntag noch einmal auf dem Endring der Richterkommission vorgestellt. Die hannoverschen Züchterinnen und Züchter beteiligten sich in großer Zahl und konnten mit beeindruckenden Erfolgen nach Hause fahren.

Insgesamt konnten die hannoverschen Züchterinnen und Züchter drei FN-Bundessiegerstuten und eine FN-Bundesreservesiegerstute stellen. Insgesamt wurden zehn FN-Bundesprämien an die hannoversch vorgestellten Stuten vergeben.

Weiterlesen

Fohlenregistrierung am 02.09.2025

Am 02. September findet in Almstedt die Fohlenregistrierung und Stutbuchaufnahme statt.

 Ab 10:00 Uhr: Fohlenregistrierung, Identifizierung und Messen der Stuten

 Ab ca. 11:15 Uhr: IPZV-Fohlenbeurteilung

Die Fohlenregistrierung in Clus muss aufgrund zu geringer Anmeldungen entfallen.

FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin

klFN Bundessiegerstuten in RedefinElf Siegerinnen gekürt

Redefin (fn-press). Im Rahmen der Bundesstutenschau Robustponys 2025 im Landgestüt Redefin erhielten elf Stuten sowie drei Stutenfamilien die Auszeichnung FN-Bundessieger bzw. FN-Bundessiegerfamilie. Mehr als 200 Vertreterinnen der Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, Dülmener, Fell Pony und Highland Pony stellten sich der Bewertungskommission.

Der Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern fungierte in Kooperation mit dem Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) als Veranstalter der FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 in Redefin. „Das Landgestüt Redefin als Austragungsort bot den perfekten Rahmen, um die Vielfalt und die besonderen Merkmale der Robustponys zu präsentieren. Diese Veranstaltung war eine hervorragende Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Zuchtwissen, um gemeinsam neue Impulse für die Weiterentwicklung der Robustponys gewinnen zu können“ so das Fazit von Dr. Teresa Dohms-Warnecke, Verantwortliche bei der FN für die FN-Bundesschauen. 

Weiterlesen

FN-Bundeslewitzerschau 2025 in Redefin

2025 08 24 Bundeslewitzerschau 133Zwei FN-Bundessieger bei den Lewitzern

Redefin (fn-press). Die FN-Bundeslewitzerschau sorgte für eine großartige Atmosphäre im Landgestüt Redefin. In drei Wettbewerben wurden die besten Stuten, Hengste und Familien dieser Rasse gekürt, die ihren Ursprung und ihre größte Verbreitung in Mecklenburg-Vorpommern hat.

In der Kategorie der Stuten beeindruckte vor allem die neunjährige Stute Quinn von Quaterback's Junior, gezüchtet von Mario Mühlenberg, Friedrichsruhe und im Besitz von Sandra Engelmann aus Weitenhagen (Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern). Mit ihrer eleganten Bewegungsqualität und dem ausgezeichneten Exterieur sicherte sie sich den ersten Platz und somit die Titel der FN-Bundes-siegerin. Den Titel der FN-Bundesreservesiegerin erhielt Selexa, eine Tochter des Hengstes Sho Master (Züchter/Besitzer: Hans-Joachim Frahm, Redefin, Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern).

Der FN-Bundessieger bei den Hengsten war der strahlende 25jährige Grandy von Granat, dessen maskuline Erscheinung und natürliche Bergauf-Bewegungen die Richter überzeugten. Züchter von Gandy ist Udo Waldschlaeger aus Fahrbinde und Besitzer Ingolf Zabel aus Ruhner Berge (Zuchtverband für Deutsche Pferde).

Weiterlesen

Ponyforum GmbH: Springpony Preisspitze der Youngsterauktion

Dallas PreisspitzeMit einer Verkaufsquote von knapp 80% erzielte die Youngsterauktion des Monats August ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis. Der Durchschnittspreis der 2-4j rohen Reitponys lag bei 8.100,00€, 12 der 16 Youngster wurden verkauft.

Und wieder ist ein Nachkomme des Springponyverebers Del Piero I Preisspitze!
15.000,00€ erzielte der dreijährige gekörte Hengst Dallas (v. Del Piero I – Antares N), er stammt direkt aus dem Züchterhaus Lillyhof Wacken – seit Jahren einer der Erfolgsgaranten für erfolgreiche Springponys! Der Fuchsroan Dallas war mit seinem spektakulären Freispringvideo direkt ab Auktionsstart in aller Munde, zahlreiche Springponybegeisterte beteiligten sich an dem Bieterduell, welches schlussendlich von einer Springponyausbilderin aus England gewonnen wurde!
Die nächste Preisspitze erzielte mit 11.500,00€ die dreijährige Stute Steendieks Chocolata, gezogen über Steendieks Chambertins Highlight – Steendieks Constantino. Die bewegungsstarke braune Stute erblickte auf dem holsteinischen Gestüt Steendiek von Peter Böge in Schönhorst das Licht der Welt, sie wird zukünftig bei einer erwachsenen Reiterin aus Rheinland-Pfalz beheimatet sein.

Weiterlesen