Die 10. zentrale Stutbuchaufnahme mit Auswahl der Staatsprämienstuten-Anwärterinnen

14 1506Ausschreibung10.zentrale SBA Foto LehmannDie 10. zentrale Stutbuchaufnahme mit Auswahl der Staatsprämienstuten-Anwärterinnen findet am 14. und 15. Juni 2025 auf der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf statt.

Teilnehmen dürfen drei- und vierjährige Stuten.

Nur auf diesem Termin ist die Vergabe der Staatsprämienanwartschaft/Staatsprämie möglich.

Nennungsschluss ist der 16. Mai 2025.

Bei der Nennung müssen der Name und die Lebensnummer der Stute sowie der Name und die Anschrift des Besitzers angegeben werden. Die Stute muss im Besitz eines Mitglieds des Verbands der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. sein.

Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung

Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V.

am Freitag, den 09. Mai 2025 um 15:00 Uhr in Verden/Forum-Niedersachsenhalle

Einladung mit TOP Delegiertenversammlung 09.05.2025 >>

Weiterlesen

Liebe Züchterinnen, liebe Züchter,

wie ich bereits im letzten Jahr auf der Delegiertenversammlung bekannt gegeben hatte, trete ich in diesem Jahr nach 16-jähriger Tätigkeit, von meinem Amt zurück. Mir lag es sehr am Herzen den neugewählten Vorstand noch einzuarbeiten. Daher müssen in diesem Jahr Nachwahlen zum Vorsitz und gegebenenfalls zum stellvertretenden Vorsitz stattfinden.

Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünsche Ihnen, den Bezirksvereinen und dem Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. weiterhin alles erdenklich Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr

Joachim Völksen

Hannover, im März 2025

Ponyforum GmbH: Youngsterauktion mit Spitzenpreis von 17.500,00€

Auktionsspitze S-Klasse AT v. D-Gold AT / Sir DonnerhallEin Ausnahmetalent stand auf Startplatz 1 der März-Youngsterauktion der Ponyforum GmbH, die vierjährige XL-Stute „S-Klasse AT“. Die 1,60m große Falbstute ist eine beeindruckende Kombination aus Reitpony und Warmblut, der Reitponysiegerhengst und Bundeschampion D-Gold AT NRW wurde hier an eine Tochter des Warmblut-Stempelhengstes Sir Donnerhall angepaart.

Mit ihrem überragenden Bewegungsablauf und ihrem beispielhaften Interieur hatte die Stute aus der Zucht von A.T. Schurf aus Bedburg zahlreiche Fans und erst bei 17.500,00€ fiel der virtuelle Auktionshammer! S-Klasse AT wird zukünftig bei einer Dressurausbilderin in Österreich beheimatet sein.

Weiterlesen

FN: Joachim Völksen zum Ehrenvorsitzenden der AGP gewählt und Raimon Joesten zum neuen AGP-Vorsitzenden gewählt

fn logofn-Press:

Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter tagte in Malente

Weiterlesen

Ponyforum GmbH: Sold Out! 100% Verkaufsquote bei Reitponyauktion

Glückspilz P1A5015Der Run auf gerittene Ponys ist ungebrochen, wie die aktuelle Reitpony Online Auktion deutlich zeigte. Alle 14 angebotenen Reitponys wurden verkauft und das Team der Ponyforum GmbH darf einmal mehr die unglaubliche Verkaufsquote von 100% feiern!
Der Spitzenpreis betrug 30.000,00€ und auch an dieser Auktion beteiligten sich neben zahlreichen inländischen Kunden wieder viele internationale Ponyfans, u.a. aus den USA, Italien, England, Österreich, Schweiz, Dänemark und den Niederlanden.

Weiterlesen

Ponyforum GmbH: Verkäufliche Youngster für März gesucht!

Wanted Youngster MärzFür die nächste Online Youngster Auktion im März suchen wir rohe Reitponys der Jahrgänge 2021 und 2022 – ungerittene Reitponys in allen Größen sowie kleine Warmblüter mit dem Schwerpunkt Dressur bis zu einem Stockmaß von 1,62m.

Die Ponys werden im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH im südwestfälischen Marsberg zu züchterfreundlichen Konditionen eingestallt, getüvt und für den Foto- und Videotermin vorbereitet. Sie verbleiben hier über den gesamten Auktionszeitraum, um bei Kundenterminen präsentiert werden zu können.

Alle Dienstleistungen rund um den Verkauf übernimmt das erfahrene Team der Ponyforum GmbH.

Weiterlesen

Islandpferdekörung auf dem Kronshof und in Tremsbüttel

IPZV slider prioAm 18.03.2025 findet auf dem Kronshof in Ellringen und am 28.03.2025 in Tremsbüttel eine IPZV Jungpferdebeurteilung statt.

Die Hengste, die eine Gesamtnote von mind. 7,8 erreichen, können gekört und ins Hengstbuch I eingetragen werden.

Die Ausschreibungen und weitere Informationen werden unter www.ipzv.de veröffentlicht.

Die Besitzer, die ihre Hengste zur Körung vorstellen wollen, bitten wir die Teilnahme an der Körung in der Geschäftsstelle des Ponyverbandes Hannover anzumelden.

 

Ausschreibung Kronshof Ellringen>>

Ausschreibung Tremsbüttel>>

Der Wolf in Niedersachen – aktueller Sachstand und politische Entwicklungen

pferdeland niedersachsenSeit knapp 15 Jahren bestätigen Hinweise aus dem Wolfsmonitoring der Landesjägerschaft das Vorkommen von freilebenden Wölfen in Niedersachsen. Die Zahl der Wölfe ist in diesem Zeitraum beständig gestiegen und liegt mittlerweile bei mindestens 600 Wölfen in 63 Territorien. Immer wieder kommt es zu Rissen an Weidetieren, und während an erster Stelle die Schafhalter zu nennen sind, werden auch die Risse an Rindern und Pferden von Jahr zu Jahr mehr. Weidetierhalter fordern von der Politik finanziellen Ausgleich für Schäden, Unterstützung beim Schutz ihrer Herden und außerdem eine Regulierung des Wolfsbestandes mittels Bejagung. Gleichzeitig kann der aktuelle politische Sachstand auf Grund der vielen Regularien auf unterschiedlichen Ebenen – EU, Bund und Land – verwirren.

Weiterlesen

Norddeutsche Haflinger Körung

Am 15. und 16. Februar fand in Münster-Handorf die Norddeutsche Körung für Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Insgesamt wurden 13 Junghengste zur Bewertung der Körkommission vorgestellt. Von den zehn vorgestellten Haflingerhengsten konnten sich sechs über das positive Körurteil freuen. Von den drei vorgestellten Edelbluhaflingerhengsten wurde ein Hengst gekört.

Weiterlesen