Norddeutsche Haflinger Körung
Am 15. und 16. Februar fand in Münster-Handorf die Norddeutsche Körung für Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Insgesamt wurden 13 Junghengste zur Bewertung der Körkommission vorgestellt. Von den zehn vorgestellten Haflingerhengsten konnten sich sechs über das positive Körurteil freuen. Von den drei vorgestellten Edelbluhaflingerhengsten wurde ein Hengst gekört.
Weiterlesen
Ponyforum GmbH: Youngsterauktion erzielt hervorragende Verkaufsquote von 90%
Zwanzig drei- und vierjährige rohe Reitponys standen im Lot der Februar-Youngsterauktion der Ponyforum GmbH, achtzehn von ihnen fanden direkt neue Besitzer.
Auch bei dieser Auktion war das Interesse ausländischer Kunden groß! Dieser Trend der letzten Monate spiegelte sich nicht zuletzt auch darin wider, dass sich Bieter aus insgesamt acht Nationen am Auktionsgeschehen beteiligten. Neben zahlreichen inländischen Bietern beteiligten sich Kunden aus England, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, den USA, Belgien und Tschechien an der Auktion!
Weiterlesen
Nachkörung am 15. Februar 2025
Unter winterlichen Bedingungen fand am Samstag, den 15. Februar 2025 die Nachkörung des Ponyverbandes Hannover auf der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf statt.
16 Vertreter sechs verschiedener Rassen wurden zur Körung bzw. Anerkennung der Körkommission vorgestellt. Sieben Hengste wurden anerkannt, ebenso weitere sieben Hengste erhielten ein positives Körurteil. Vier von ihnen wurden zudem mit dem Titel Prämienhengst bzw. Prämienanwärter ausgezeichnet.
Hier die Ergebnisse:
(Fotos: Susanne Lehmann)
Weiterlesen
Ponyforum GmbH: Neu in 2025!
Aufgrund der anhaltenden Kundennachfrage wird es im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH ab diesem Jahr eine Neuerung geben: ab sofort wird monatlich eine Reitponykollektion angeboten!
Der Run auf gerittene Ponys in allen Altersklassen und Größen ist nach wie vor ungebrochen, so dass die Ponyforum GmbH dieser Nachfrage der Kunden gerne nachkommen möchte.
Es können also ab sofort immer gerittene Ponys im Vermarktungszentrum aufgenommen und kurzfristig in den Verkaufskollektionen angeboten werden.
Weiterlesen
BV Stade: Grünkohlessen der Stader Ponyzüchter
Am Sonntag den 9.Februar 2025 trafen sich 56 Mitglieder und Freunde des Bezirksvereins Stade zum traditionellen Kohlessen im Kluster Hof in Basdahl.
Diese Veranstaltung zum Anfang eines neuen Zuchtjahres ist für jeden Züchter ein wichtiger Termin um in geselliger Runde beim Kohlessen Neuigkeiten austauschen zu können.
Weiterlesen
Ponyforum GmbH : Reitponyauktion erzielt Spitzenergebnis!
Ein echtes Preisfeuerwerk mit einem Spitzenpreis von 45.000,00€ bescherte die Januar-Reitponyauktion der Ponyforum GmbH- was für ein Jahresauftakt, nachdem bereits die erste Reitponyauktion zum Jahreswechsel so erfolgreich verlief!
Die aktuelle Kollektion bot vom erfolgreichen FEI-Pony über Nachwuchssportler bis zu überragenden Kinderponys ein breites Spektrum und erzielte so tatsächlich europaweit Nachfrage. Kunden aus Norwegen, Luxemburg, Österreich, Frankreich und natürlich Deutschland sicherten sich ihr Traumpony.
Weiterlesen
Nachkörung 15.02.2025
Am Samstag den 15.02.2025 findet die Nachkörung des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. in Kooperation mit dem Stammbuch für Kaltbltupferde Niedersachsen e.V. in Adelheidsdorf statt.
Hier finden Sie die Zeiteinteilung und den Katalog .
BV Hannover - Mitgliedertreffen am 10. Mai 2025
Der Bezirksverein Hannover lädt am 10.05.2025 zum Mitgliedertreffen auf den Hof Wallays in Wildeshausen ein.
Näheres entnehmen Sie bitte der Einladung.
Einladung >>
FN-Bundeshengstschau Fjordpferde in Berlin Dylano und Fjelltor sind Bundessieger
Bei der Grünen Woche in Berlin standen in diesem Jahr die Pferde im Mittelpunkt. Nach den „Dicken“ waren es die Fjordpferde, die in der Tierhalle ihren großen Auftritt hatten. Im Rahmen der FN-Bundeshengstschau wurden unter ihnen die Bundessieger in zwei Altersklassen ermittelt.
Die schwarz-rot-goldene Schärpe in der Altersklasse der Junghengste (vier bis sieben Jahre) ging an den hellbraunfalben Dylano aus der Zucht von Elisabeth und Reinhold Eitenmüller und im Besitz von Malte Eitenmüller aus Mossautal-Güttersbach. Vater des Siebenjährigen ist der Elitehengst Dylan, die Mutter stammt ab von Vacceur, beides gestütseigene Hengste. Schon am ersten Tag präsentierte sich Dylano mit großer Gelassenheit und Überlegenheit und sorgte nicht nur bei Richter Hans-Willy Kusserow für Gänsehaut-Momente. „Er verkörpert das perfekte Fjordpferd. Er hat viele Reitponypoints, zeigte eine wunderbare Balance und spielte mit seinen Bewegungen“, so das Urteil. Das Gestüt Eitenmüller und der hessische Pónyzuchtverband durften sich aber nicht nur über den Titel freuen. Sie stellten in Berlin mit Diamant Halsnaes von Oliver Varby – Njord Halsnaes auch den Bundesreservesieger.
Weiterlesen
Mitgliederversammlungen der Bezirksvereine
Die Bezirksvereine des Ponyverbandes Hannover laden zu Mitgliederversammlungen ein:
14. März 2025
Mitgliederversammlung BV Lüneburg (70 Jubiläumsmitgliederversammlung), Bahnsen Einladung mit TOP >>
21. März 2025
Mitgliederversammlung BV Hannover, Steyerberg Einladung mit TOP >>
28. März 2025
Mitgliederversammlung BV Südhannover-Braunschweig, Altgandersheim Einladung mit TOP >>
04. April 2025
Mitgliederversammlung BV Stade, Basdahl Einladung mit TOP >>