100 Schulpferde plus: Bewerbungsstart für Reitschulen

fn logoEine Initiative der FN gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026

Bezuschussungen für neue Schulpferde, Seminare, Pferde-Krankenversicherungen oder Equipment für die Reitschule: All das und noch viel mehr bietet das Projekt „100 Schulpferde plus“, das am 2. Dezember offiziell gestartet ist. Die Initiative, die von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ins Leben gerufen wurde, soll Hilfsmittel in Form von Geldern und Sachleistungen dorthin übermitteln, wo sie dringend benötigt werden – Deutschlands Reitschulen. Ab sofort können sich Vereine unter www.100Schulpferdeplus.de für zehn verschiedene Förderleistungen bewerben.

Weiterlesen

Ponyforum GmbH: November- Reitponyauktion erzielt Spitzenergebnisse! 19 gerittene Ponys im Alter von 3-11 Jahren standen in der Novemberkollektion der Ponyforum GmbH und sie erzielten eine beeindruckende Nachfrage! Die Verkaufsquote lag bei hervorragende

x Crystal P1A6662

19 gerittene Ponys im Alter von 3-11 Jahren standen in der Novemberkollektion der Ponyforum GmbH und sie erzielten eine beeindruckende Nachfrage! Die Verkaufsquote lag bei hervorragenden 85%, 16 Ponys wurden direkt verkauft. Der Durchschnittspreis lag bei 15.047,00€.

Zum Spitzenpreis von 35.000,00€ wurde die sechsjährige niederländische Reitponystute Crystal Bloemendale v. Orlando - Don Cremello du Bois an Stammkunden aus Luxemburg verkauft. Die bewegungsstarke Stute, gezogen von A. Vugts aus Boxtel, kann schon Erfolge bis zu Dressurpferdeprüfungen der Klasse M vorweisen. Ihre Rittigkeit und gleichzeitig auch ihre Charakterstärke machen diese Stute zusätzlich wertvoll! Stammkunden aus Luxemburg erkannten das Potential der Stute direkt und sicherten sich dieses Goldstück schon zu Beginn der Auktion. Crystal wird von der erfolgreichen Tochter nun auf erste Einsätze in der FEI-Klasse vorbereitet.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum großen runden Geburtstag Dieter Grober!

90. Geburtstag von Dieter Grober bei der Geschenkübergabe von Joachim VölksenEhrenvorsitzender Dieter Grober konnte im November seinen 90sten Geburtstag feiern. Landesverband, Bezirke und Förderverein gratulieren sehr herzlich und verbinden damit alle guten Wünsche. Dieter Grober ist seit Gründung des Verbandes aktives Mitglied und wurde anlässlich des 75-jährigen Jubiläums mit dem Goldenen Eichenblatt mit Brillant geehrt.

Die enge Verbundenheit seiner Familie - über alle Generationen – ist ebenso beispielhaft wie die Erfolge in Zucht und Sport. Das Ponygestüt Clus existiert mittlerweile seit 90 Jahren und ist nachweislich das älteste Ponygestüt Deutschlands und eines der ältesten Ponygestüte Europas. Dieter Grober hat mit seiner Ponyzucht alle Titel gewonnen die es zu gewinnen gibt: auf Bezirks-, auf Landes- und auf Bundesebene, sowie im europäischen Wettbewerb. 1988 gewann die Stute Bella von Daytonas Time Piece die Europaschau in Paris. Die B Linie ist weiterhin sehr bedeutend und bildet mit Bristell von Clus mittlerweile die sechste Generation! Ebenfalls sehr erfolgreich ist die H Linie. Von den zahlreichen gekörten Hengsten – es waren insgesamt über 30 – sollen Jiggs, Dr. Igor, Jägermeister und Jappelu besondere Erwähnung finden.

Neben dem landwirtschaftlichen Betrieb und seinem Unternehmen DIGRO Licht, hat der Diplom Landwirt auch die Zeit gefunden, sich erfolgreich im Ehrenamt zu engagieren. Über 20 Jahre hat er die Geschicke im Bezirksverein Südhannover/Braunschweig geleitet und von 1994 bis 2000 den Vorsitz im Landesverband innegehabt. So wurde z.B. unter seiner Regie der erste Verbandsbus angeschafft. Nach seinem Ausscheiden wurde Dieter Grober zum Ehrenvorsitzenden gewählt und von der FN mit der Gustav-Rau-Medaille ausgezeichnet. Bereits 1982 erhielt er aufgrund seiner Erfolge die Goldene Ehrennadel des Verbandes. 1999 wurde ihm eine ganz besondere Ehre zuteil. Aus den Händen des damaligen Landwirtschaftsministers Uwe Bartels, erhielt Dieter Grober den Niedersächsischen Staatsehrenpreis für herausragende Leistung in der Zucht.

Maßgeblich mitgewirkt hat der Ehrenvorsitzende unseres Verbandes bei der Entstehung der neuen Rasse: Deutsches Classic Pony, wie sich anschließend herausstellte - eine Erfolgsgeschichte! 2010 konnte Dieter Grober aus den Händen des Ministerialdirektors Bernd-Udo Hahn die Ehrenplakette in Silber der damaligen Bundeslandwirtschaftsministerin, Ilse Aigner, entgegennehmen. Im selben Jahr war er Mitinitiator bei der Gründung des Fördervereins, hat neun Jahre den Vorsitz übernommen und wurde nach seinem Ausscheiden zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Aufgrund seiner züchterischen Leistung und des besonderen Engagements im Ehrenamt, wurde 2015 der Wettbewerb um die beste Stutenfamilie der Landesponyschau nach ihm benannt und trägt den Titel: Dieter-Grober-Preis.

Vorstand und Verband danken sehr herzlich für die langjährige enge Verbundenheit und wünschen Dieter Grober weiterhin alles erdenklich Gute.

Text: J. Völksen

Passion Pferd 2024

Hompage11111240422 PASSIONPFERD 1200x1200pxDer Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. ist vom 5. bis 8. Dezember 2024 auf der Messe Passion Pferd 2024 in Hannover vertreten.

Gemeinsam mit den folgenden Mitausstellern finden Sie uns in Halle 23, Stand A58:

Außerdem finden Sie uns auch auf dem gemeinsamen Stand des Pferdelands Niedersachsen in Halle 24.

Im Online-Ticket-Shop haben die Mitglieder des Ponyverbandes Hannover die Möglichkeit, mit dem Rabattcode PP24-PONY ein Aktionsticket zum Preis von 10 EUR/Tag zu erwerben. Der Ticketkauf ist bis zum Ende der Messe möglich, und sowohl der Besuchstag als auch die Anzahl der Tickets sind frei wählbar.

Den Online-Ticket-Shop finden Sie hier: https://www.passionpferd.com/de/fuer-besucher/tickets/index-2

Lageplan Passion Pferd >>

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Stand begrüßen zu dürfen!

Haflinger Weltausstellung Ebbs - Tirol 2025

HWA 2025Die Haflinger Weltausstellung zählt zu den größten Pferderasseschauen der Welt und findet vom 29. Mai bis zum 01.Juni 2025 auf dem Fohlenhof in Ebbs, dem Weltzentrum der Haflingerpferde, statt.

Den deutschen Zuchtverbänden steht ein Kontingent von insgesamt 65 Pferden zur Verfügung. Die Mitglieder des Ponyverbandes Hannover, welche an der Teilnahme der Haflinger Weltausstellung in Ebbs interessiert sind bitten wir, Ihre Nennung bis zum 09. Dezember 2024 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. Für den Fall einer zu großen Nachfrage müsste eine Kontingentierung auf Basis der eingetragenen Haflinger-Zuchtstuten pro Zuchtverband erfolgen.

 

 

Weiterlesen

Ponyforum Hengsttage 2024 in Wickrath

Hengste 24Im rheinischen Pferdezentrum Schloss Wickrath fanden am Sonntag, den 10. November die Ponyforum Hengsttage statt. Nach den Vorauswahlen und dem TÜV aller zugelassenen Hengste standen 27 Junghengste in der Kollektion, 26 von ihnen traten in Wickrath an.

Zum zweiten Mal fanden nun hier die Ponyforum Hengsttage statt und der Rahmen und die Location könnte für dieses besondere Event nicht schöner sein. Die malerische Kulisse von Schloss Wickrath, dazu die enthusiastischen Teams der Ponyforum GmbH und des Rheinischen Pferdestammbuchs - das hat gepasst!

Weiterlesen

Körung 02. November 2024 - Bericht

Deauville 2Am Samstag, den 02. November 2024 traten in der Niedersachsenhalle in Verden 58 Hengste zur diesjährigen Körung des Ponyverbandes Hannover an.

Auf der Hengstvorauswahl wurden 96 Hengste angemeldet, eine Zulassung erhielten 63 Hengste.

Davon wurden 31 Hengste gekört und 10 Hengste erhielten eine Prämienanwartschaft.

 

 

Weiterlesen

Hinweis zum Mahnfeuer in der Wingst am 07.11.2024

mahnfeuer Wolf

Ponyforum GmbH: Ponyforum Hengsttage am 10. November 2024

Hengsttage 2024Ein außergewöhnliches Hengstlot präsentiert sich bei den Ponyforum Hengsttagen am Sonntag, den 10. November 2024 im rheinischen Pferdezentrum Schloss Wickrath!

Weiterlesen