Nachruf - Friedhelm Aufderheide
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
Friedhelm Aufderheide
*21.04.1931 † 07.06 2025
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
Friedhelm Aufderheide
*21.04.1931 † 07.06 2025
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 finden in Luhmühlen im Rahmen des Hannoverschen Landesturnier die Landeschampionate für 3- und 4-jährige Dt. Reitponys des Ponyverbandes Hannover statt.
Es werden vier Prüfungen durchgeführt, im Rahmen dessen die Sichtungen für die Nominierung zum HKM-Bundeschampionat für 3- und 4-jährige hannoversch gezüchtete Dt. Reitponys stattfindet.
Insgesamt sind 35 Reitponys angemeldet, die genaue Zeiteinteilung finden Sie hier.
Die Prüfungen werden auch über ClipMyHorse übertragen ClipMyHorse.
Am 10. August 2025 findet das 29. Hannoversche Fohlenchampionat für alle im Verband betreuten Ponyrassen in Steyerberg statt.
Ausschreibung
Die Online-Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH starten in Kürze.
Die Online-Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH starten in Kürze.
Den Auftakt wird eine Elitefohlen Auktion machen, in der ein exklusives Lot mit 20 der besten Reitponyfohlen Deutschlands angeboten werden soll!
Speziell für diese Auktion, die auch besonders interessant für die weltweiten Kunden sein wird, werden absolute Spitzenfohlen in Ausnahmequalität. Aus allen vorgestellten und angenommenen Fohlen werden mehrere Auktionslots zusammengestellt.
Alle Fohlen können bei den folgenden Auswahlterminen vorgestellt werden:
AGP zum zweiten Mal Ausrichter der Bundesveranstaltung
Das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys – bekannt als „Freizeitpferdechampionat“ – findet in diesem Jahr am 14. September im Reiterstadion in Hannover statt. Organisator und Ausrichter der Veranstaltung ist bereits zum zweiten Mal die Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP). In diesem Jahr erwartet die Besucher eine besondere Neuerung, denn erstmals wird beste Schulpferd oder -pony besonders ausgezeichnet.
Insgesamt gibt es beim Bundesweiten Championat des Freizeitpferdes/-ponys fünf Titel zu gewinnen. Wie üblich werden die teilnehmenden Pferde und Ponys in zwei Abteilungen aufgeteilt. eine geschlossene Abteilung (1) für vier- bis siebenjährige Pferde und Ponys mit Zuchtbescheinigung und/oder Zuchtbucheintragung eines FN- Mitgliedzuchtverbandes sowie eine offene Abteilung (2) für allen andere Pferde und Ponys. In jeder Abteilung wird der jeweilige Champion ermittelt. Darüber hinaus integriert der Hannoveraner Zuchtverband wieder sein „Hannoveraner Freizeitpferde-Championat“ in die Veranstaltung. Die Hannoveraner werden anhand ihrer Ergebnisse in der Abteilung (1) nochmals für sich rangiert, erhalten entsprechende Ehrenpreise und der Beste den Titel des Hannoveraner Freizeitpferde-Champions.
Die Geschäftsstelle ist am Dienstag, den 08. Juli 2025 geschlossen und telefonisch nicht erreichbar.
Ihre Anliegen richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Landeschampionate der drei- und vierjährigen Deutschen Reitponys des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. finden in diesem Jahr im Rahmen des Landesturniers HA.LT in Westergellersen-Luhmühlen statt.
Die Reitponyprüfungen, die gleichzeitig als Sichtungs- und Qualifikationsprüfungen für das Bundeschampionat in Warendorf dienen, sind für Donnerstag, den 17. Juli 2025, angesetzt.
Teilnahmeberechtigt sind dreijährige und vierjährige Deutsche Reitponys mit einem Abstammungsnachweis des Ponyverbandes Hannover.
Die Geschäftsstelle ist in den nächsten Wochen aufgrund der Fohlenregistrierungen an folgenden Tagen geschlossen und telefonisch nicht erreichbar:
Freitag, den 20. Juni 2025
Freitag, den 27. Juni 2025
Mittwoch, den 02. Juli 2025
Donnerstag, den 03. Juli 2025
Freitag, den 11. Juli 2025
Ihre Anliegen richten Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hier finden Sie die Ergebnisse der 10. zentralen Stutbuchaufnahme 14.-15. Juni 2025 in Adelheidsdorf.
Der Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Katalog Stuten- und Fohlenschauen 2025 >>