Stellenausschreibung Deutsche Reiterliche Vereinigung

fn logoZum schnellstmöglichen Termin – spätestens zum 01.08.2022 – suchen wir einen
Verantwortlichen Mitarbeiter m/w/d
-Hengstleistungsprüfungen-
in dem Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN).
                     Die Stelle ist unbefristet.

Weiteres entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung:

StellenausschreibungHLP21022022online.pdf

PRESSEMITTEILUNG Kindgerechter Unterricht mit Ulrike Mohr in Bensheim

BBR LOGO 4CFORTBILDUNG IN ZWEI MODULEN

Kindgerechter Unterricht

(Bensheim) Kinder sind ein unterschätzter Wachstums­markt für Reitschulen, Vereine und Betrie­be – und wer Kinder als hauptsächliche Zielgruppe hat, muss als Ausbilder auf weit mehr Kenntnisse zurückgreifen als „nur“ die kompetente Vermittlung von Pferde- und Reitwissen.

Weiterlesen

Jahresbericht 2021

ponyverband sg webDas Jahr 2021 brachte nicht nur eine positive Entwicklung in den Statistikzahlen, sondern auch zahlreiche Erfolge der hannoverschen Ponys auf Zucht- und Sportveranstaltungen. Auch wenn uns die Corona Beschränkungen noch tagtäglich begleitet haben, konnten sich die Ponys bei verschiedenen Gelegenheiten gut präsentieren.

Weiterlesen

Hannoversch gezogene Reitponys erfolgreich in Bayern gekört

ponyverband sg webGleich zwei hannoversch gezogene Reitponyhengste konnten sich am Samstag den 19.02.2022 in München-Riem auf der Süddeutschen Hengstkörung über ein positives Körurteil freuen.

Der dreijährige Dangerous Temptation v. Dynamite Nobel/Ombri B aus der Zucht der Reese-Bornhorst GbR, Langen Holßel und im Besitz von Frau Ronja Flax wurde ebenso wie der dreijährige Gershwin HW v. Genscher/The Breas My Mobility aus der Zucht von Claus Wohlers, Frelsdorf und im Besitz von Frau Susanne Clemens-Dötsch in Süddeutschland gekört.

Einladung zur Jahreshauptversammlung der AGH 2022

AGH logo Die AGH lädt alle Mitglieder und Interessierten recht herzlich zu ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, den 12. März 2022 um 18.00 Uhr in das Hotel „Reiterhof Altmühlsee“ nach Gunzenhausen (Mooskorb 21, 91710 Gunzenhausen-Wald) zu Familie Schwarz ein.

Weiterlesen

Deutscher Reitponyhengst "Reitland´s Bon Couer" erfolgreich in den Niederlanden!

Reitlands Bon CouerIn Ermelo (NLD) fand vom 11.-12. Februar 2022 die zentrale Hengstkörung des niederländischen Stammbuchs für Welsh Ponys und Cobs (NWPCS) statt.

Dort wurde der 5-jährige Reitlands Bon Couer B v. Brouwershaven Black Caviar x High Flow’s Oxford nicht nur in seiner Alterskategorie, sondern auch zum Gesamtsieger der Welsh Partbreds ernannt.

Der Prämienhengst, gezogen und im Besitz von Lenert Busch aus Stadland, wurde in Adelheidsdorf 2020 gekört, und absolvierte erfolgreich seine Leistungsprüfung 2021 in Neustadt-Dosse.

Ponyforum GmbH: Die 1. Online Youngster Auktion 2022 startet!

OYAUK 2022 1920x1080 v2Die erste Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH in diesem Jahr läuft vom 17. – 25. Februar 2022. Hier werden insgesamt 31 selektierte Youngster aus den Jahrgängen 2019 und 2018 angeboten!

Weiterlesen

WICHTIG! Verschiebung Nachkörung !

ponyverband sgAufgrund der Sturmwarnung für die kommenden Tage hat sich der Ponyverband zum Wohle der Tiere und Menschen entschieden, die geplante Nachkörung am 19.02.2022 nicht durchzuführen. Die Veranstaltung wird um eine Woche, auf den 26.02.2022, verschoben. Die aktuelle Zeiteinteilung behält für den Ausweichtermin ihre Gültigkeit.

Hannoversche Ponys gehen bei Freispringwettbewerb des RuF Hänigsen an den Start

HerzdiebBereits zum zehnten Mal fand der traditionelle Freispringwettbewerb des Reit- und Fahrvereins Hänigsen am Sonntag, den 13. Februar, statt. Dabei ging es für 18 Pferde und Ponys im Alter von drei bis vier Jahren hoch hinaus. Die Prüfung wurde in drei Abteilungen mit jeweils sechs Startern aufgeteilt: Ponys, dreijährige Pferde und vierjährige Pferde.

Weiterlesen

Überzeugende Islandpferdehengste in Elmshorn

Töfri vom Hof OsterkampVon 11.-13. Februar 2022 fand auf der Anlage des Holsteiner Verbandes in Elmshorn die Körung des Pferdestammbuchs Schleswig-Holstein/Hamburg statt. Am Sonntag haben sich die Islandpferdehengste im Rahmen der IPZV-Jungpferdebeurteilung zur Körung präsentiert.

Weiterlesen