Ponyforum: Youngster Online Auktion brachte Rekordumsatz
Die beendete Online Youngster Auktion hatte mit 33 Ponys das bislang größte Auktionslot.
28 der Ponys wurden direkt über die Auktion vermarktet, der Gesamtumsatz beträgt 268.400,00€. Die Käufer legten im Durchschnitt 9.585,00€ für ihren neuen Nachwuchsstar an – ein noch nie zuvor erreichter Schnitt.
Weiterlesen
Friedhelm Aufderheide feiert 90ten Geburtstag
Am 21. April feierte der rüstige Haflingerzüchter Friedhelm Aufderheide, Sulingen, seinen 90ten Geburtstag. Die Glückwünsche überbrachte nachträglich Verbandsvorsitzender Joachim Völksen.
Weiterlesen
Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitglieder- und Delegiertenversammlung des Verbandes der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V.
am Freitag, 11. Juni 2021, 15:00 Uhr, Verden, Forum-Niedersachsenhalle
Weiterlesen
Achtung: BV Hannover– Verlegung der Mitgliederversammlung
Die für den 7. Mai in Steyerberg geplante Mitgliederversammlung des Bezirksvereins Hannover muss aufgrund der Corona-Situation an einen anderen Ort verlegt werden, Datum und Uhrzeit bleiben wie bereits veröffentlicht.
Der neue Veranstaltungsort ist die „Reithalle – Heineking“, Koppelweg 2, 31592 Stolzenau OT Nendorf.
Weiterlesen
Achtung: BV Stade – Verlegung der Mitgliederversammlung
Aufgrund der Corona-Situation wird der Veranstaltungsort der Mitgliederversammlung des Bezirksvereins Stade in die „Reithalle-Wohlers“, Frelsdorferstr. 14 in 27616 Frelsdorf verlegt.
Weiterlesen
Coronavirus: Nur geringe Ansteckungsgefahr in Reithallen
Abschätzung mit Hilfe des Online Kalkulators des Max-Planck-Instituts für Chemie
Warendorf (fn-press). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, sich beim Reiten mit dem Coronavirus zu infizieren? Diese Frage hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie wohl jede*r Reiter*in schon gestellt. Dass die Ansteckungsgefahr in schlecht belüfteten Innenräumen größer ist als in gut belüfteten Räumen und im Freien, daran besteht kein Zweifel. In manchen Bundesländern werden jedoch Reithallen, die über eine gute Belüftung verfügen, mit geschlossenen Sporthallen gleichgesetzt und in der Konsequenz der Reitunterricht in Reithallen verboten. Seit Beginn der Pandemie setzt sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) mit guten Argumenten dafür ein, dass Reithallen weiterhin für Training und Unterricht genutzt werden dürfen. Untermauert wird diese Forderung durch eine Abschätzung, die die FN nun mit Hilfe des Online Kalkulators des Max-Planck-Instituts für Chemie durchgeführt hat. Dr. Frank Helleis vom MPIC sagt: „Das Ansteckungsrisiko in der Reithalle durch Aerosole ist als vergleichsweise gering bis sehr gering einzustufen.“ Im Vergleich deutlich höher ist das Infektionsrisiko durch Tröpfchen bzw. direkte Kontakte in kleineren, weniger gut belüfteten Räumen wie Sattelkammern und Sanitäranlagen. Hier müssen daher Hygieneregeln greifen, um Schutz zu gewährleisten.
Weiterlesen
Fohlen Online Auktionen 2021
Wir setzen in diesem Jahr gänzlich auf das erfolgreich etablierte System der Online Auktionen für die Vermarktung der Reitponyfohlen.
3 ONLINE FOHLENAUKTIONEN
13. – 20.05. 1. Online Fohlenauktion 2021
12. – 19.08. 2. Online Fohlenauktion 2021
09. – 16.09. 3. Online Fohlenauktion 2021
Weiterlesen
Gelungene Premiere für Bundesweites Finale der Springponyhengste
Daddy Cool P und Skyscraper erste Champions
Wickrath (fn-press). Eine gelungene Premiere hat das Bundesweite Finale der gekörten Springponyhengste in Wickrath gefeiert. Sieben vier- und vier dreijährige Reitponyhengste stellten sich in einem Freispring-Wettbewerb dem Expertenurteil. „Es war natürlich schade, dass die Premiere ohne Zuschauer vor Ort stattfinden musste, aber die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv. Alle haben es begrüßt, dass gezielt für die Springponys so ein bundesweiter Wettbewerb angeboten wurde. Bleibt zu hoffen, dass es im nächsten Jahr weitergeht“, sagt Dr. Teresa Dohms-Warnecke, stellvertretende Geschäftsführerin des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN).
Weiterlesen
Online Youngster Auktion vom 16. - 26. April
In der aktuellen Online Youngster Auktion stehen 33 vielversprechende Nachwuchsponys für alle Einsatzgebiete!
Angeboten werden Youngster der Jahrgänge 2017 und 2018. Im Lot stehen gekörte Hengste, XL-Ponys, Springponys, Dressurnachwuchs, charakterstarke Familienponys usw.
Weiterlesen
6. zentrale Stutbuchaufnahme
Die zentrale Stutbuchaufnahme mit Auswahl der Staatsprämienstuten-Anwärterinnen soll am 19. und 20. Juni 2021 in Adelheidsdorf stattfinden.
Anmeldeschluss für die Stutbuchaufnahme der drei- und vierjährigen Stuten ist der 21. Mai 2021.
Weiterlesen