Bundeschampionate des Schweren Warmblutes und Deutschen, Deutsches Fahrponychampionat und Edelbluthaflinger- Trophy

Championats-Wettbewerbe für Fahrpferde Einspänner finden in Moritzburg 2021 statt

22020 SW 45j Lars Krueger Janina 3 003Moritzburg. Die Vorbereitungen für die Bundeschampionate der jungen Fahrpferde, die vom 19. bis 22. August 2021 stattfinden sollen, laufen bereits auf vollen Touren. Austragungsort der diesjährigen Moritzburger Championatstage wird in gewohnter Weise das herrliche Gelände des Sächsischen Landgestütes sein. Dafür erarbeiten die Organisatoren der viertägigen Veranstaltung derzeit ein für alle Akteure und hoffentlich viele Zuschauer tragfähiges Konzept. Sicher werden auch bei der Jubiläumsveranstaltung „20 Jahre Bundeschampionate in Moritzburg“ noch einige Auflagen und Einschränkungen gelten, der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e. V. (PZVST) zeigt sich jedoch zuversichtlich in Sachen Öffnungen und plant mit möglichst vielen Besuchern.

Aktuelle Infos dazu werden sie in den kommenden Wochen auf der Internetseite des PZVST erhalten.

Teilnahmeberechtigt sind in diesem Jahr auf Grund der Corona- Pandemie wieder alle vier- bis siebenjährigen Fahrpferde, Schweren Warmblüter und Ponys auch ohne vorherige, aktuelle Qualifikation. Neben den insgesamt 14 Basis- und Aufbauprüfungen im Fahren stehen an den vier Turniertagen auch Reitpferdeprüfungen auf dem Programm, das Reitpferdechampionat für Schwere Warmblüter und nach der Absage 2020 findet diesmal auch wieder die Edelbluthaflinger- Trophy mit statt.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung BV Stade

AVersammlung BV Stade Frelsdorf Foto Susanne LehmannCorona bedingt in der Reithalle von Claus Wohlers in Frelsdorf

Sehr übersichtlich war in diesem Corona-Jahr am 30.4.21 die Mitgliederversammlung des BV Stade. In Absprache mit dem Gesundheitsamt Cuxhaven unter Vorgabe eines Hygieneplanes wurde um 15.00 Uhr in der Reithalle von Claus Wohlers, Frelsdorf die Mitgliederversammlung durch den 1. Vorsitzenden Joachim Glienke eröffnet. Corona bedingt konnte er als Ehrengäste nur Birte von Allwörden Geschäftsführerin der IG Edelbluthaflinger, Urška Kamenšek neue Geschäftsführerin des Ponyverbandes, Volker Hofmeister, Hans Schumacher Ehrenvorsitzender BV Stade und Joachim Völksen begrüßen. Joachim Glienke stellte vor Eintritt in die Tagesordnung fest, dass die Einladung form- und fristgerecht durch den Hannoveraner und unserer Homepage bekanntgegeben wurde und somit Beschlussfähigkeit besteht. Die Niederschrift vom 13.03.20 wurde einstimmig genehmigt. Nach dem Gedenken an die verstorbene Züchterin Jutta Meyer aus Dorum, gab es leider keine Infos von unserer Jungzüchterbeauftragten Franziska Bröcker, da auch im letzten Jahr alle Jungzüchterveranstaltungen durch Corona ausfielen.

Weiterlesen

Vorauswahltermine für die Junghengstkörung

ponyverband sg web

Dienstag, 07. September 2021

Bedburg – Hengststation Schurf

Sankt Rochus Str. 1b, 50181 Bedburg

Weiterlesen

Online Fohlenauktion vom 14.-24.05.

OFAUK 1 2021 1080x1080 v1 1 002Am 14.05. startet die erste von drei Online Fohlenauktionen der Ponyforum GmbH.
In dieser ersten Kollektion stehen 39 Reitponyfohlen aus den bundesweiten Zuchtgebieten zum Verkauf!

Die begehrtesten Vererber präsentieren ihren Nachwuchs, ebenso sind Fohlen aus ersten Jahrgängen von vielversprechenden Junghengsten im Lot. Bedeutende Zuchtstuten, die schon hocherfolgreiche Nachkommen in Sport und Zucht vorweisen können, stellen ihren jüngsten Nachwuchs vor.

Weiterlesen

Achtung: BV Lüneburg Verlegung der Mitgliederversammlung

ponyverband sg webDie für den 28. Mai in Bahnsen geplante Mitgliederversammlung des Bezirksvereins Lüneburg muss aufgrund der Corona-Situation an einen anderen Ort verlegt werden, Datum und Uhrzeit bleiben wie bereits veröffentlicht: 28. Mai 2021 16 Uhr.

Der neue Veranstaltungsort ist die „Scheune Kassebaum“, Alte Dorfstr. 22, 29556 Suderburg.

Die GWP lädt ein

gwpErleben Sie die Verleihung der GWP-Förderpreise 2021 online
Zum ersten Mal werden die Förderpreise der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) online und öffentlich zugänglich vergeben. 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Ponyzüchter im Bezirksverein Hannover

2. Vorsitzende Frau Iris Müller Klein und 1. Vorsitzende Thorsten KippAm 7. Mai fand unter besonderen Hygienebedingungen die Jahreshauptversammlung der Ponyzüchter des Bezirksvereins Hannover in Nendorf in der Reithalle Heineking statt.

Bernd Wegner, als 1. Vorsitzender eröffnete mit der Begrüßung der Mitglieder und Gäste die Jahreshauptversammlung. Besonders begrüßt wurden die Ehrengäste Joachim Völksen, Ulrich Stöter und Wilhelm Kreibohm.

Der 1. Vorsitzende stellte die fristgerechte und ordnungsgemäße Ladung zu dieser Versammlung fest. In einer Schweigeminute wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht.

Auf Bitte von Eduard Wallays wurde auf die Verlesung des Protokolls, das auslag, verzichtet. Gegen Inhalt und Form wurden keine Einwände erhoben, das Protokoll wurde somit einstimmig genehmigt.

In seinem Jahresbericht ließ der 1. Vorsitzende das Zuchtjahr 2020 noch einmal Revue passieren.

Weiterlesen

Korrektur der Abstammung des Fjord Hengstes Pr Hoptrup Jarl DE 302020210096

ponyverband sg webIm April 2021 wurde festgestellt, dass bei dem Hengst Hoptrup Jarl bei der Erfassung der Abstammung in der Datenbank eine Verwechselung vorgekommen ist. Die Großmutter des Hengstes die Stute Frederikke DE 302020242180, geb. 1980 v. Monark aus der Sussi wurde mit der Stute Frederikke DE 302020039584 geb. 1984 v. Friaren aus der Lise verwechselt.

Weiterlesen

Einladung Wolfstalk „equijoy-kontrovers“

Logo equijoy

 

„equijoy“ – der neue Online-Kanal des Paragon-Verlages aus Hannover, lädt ein zu einer Veranstaltung in seiner Reihe „equijoy-kontrovers“. Aus Corona-Gründen wird die Veranstaltung als Web-Veranstaltung durchgeführt.
Thema Wolf – wir wollen Klartext reden!

Weiterlesen

Achtung: BV Südhannover-Braunschweig Verlegung der Mitgliederversammlung

ponyverband sg webDie für den 14. Mai in Altgandersheim geplante Mitgliederversammlung des Bezirksvereins Südhannover-Braunschweig muss aufgrund der Corona-Situation an einen anderen Ort verlegt werden, Datum und Uhrzeit bleiben wie bereits veröffentlicht.

Der neue Veranstaltungsort ist die „Reithalle – Grober“, Clus 1, 37581 Bad Gandersheim.