Bericht und Ergebnisliste des Fohlenchampionats in Steyerberg
27 Fohlenchampionat in Steyerberg
Nachdem es der Wettergott am Samstag mit dem Aufbauteam nicht ganz so gut meinte in dem es regnete, war am Sonntag hervorragendes „Zuchtschauwetter“.
27 Fohlenchampionat in Steyerberg
Nachdem es der Wettergott am Samstag mit dem Aufbauteam nicht ganz so gut meinte in dem es regnete, war am Sonntag hervorragendes „Zuchtschauwetter“.
Seit dem 17.07.23 ist Fabian Janda Teil unseres Teams in der Geschäftsstelle. Sein Aufgabenbereich wird das Hengstbuch- und Stutbuch, so wie die Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sein. Erste Kontakte zu Pferden entstanden auf der Rennbahn in Langenhagen im Stall von Otto Werner Seiler.
Es folgten eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Tischler mit einem Studium für Lehramt Fachrichtung Holztechnik. Als Quereinsteiger zur Bereiterprüfung zugelassen und diese mit der Stensbeck Auszeichnung bestanden. Hoch platziert bis zur schweren Klasse in der Dressur. Langjährige Arbeit im Vorstand des PZV Burgdorf/Leinetal liegt ihm das hannoversche Pferd sehr am Herzen. Auktionsreiter, Züchter und Ponybesitzer.
Mit großer Vorfreude auf das neues Aufgabengebiet, freut er sich auf die Veranstaltungen und die vielen netten Gespräche mit den Züchtern:innen.
Einen lebhaften Fohlenmarkt bot die dritte Fohlenauktion der Ponyforum GmbH, die am 14.08. endete. Im Lot standen 27 Reitponyfohlen aus den bundesweiten Zuchtgebieten.
23 der Fohlen wurden direkt über die Auktion verkauft, das entspricht einer hervorragenden Verkaufsquote von 85%. Der Gesamtumsatz lag bei 88.800,00€, der Durchschnittspreis aller verkauften Fohlen betrug 3.881,00€.
Die Weltmeisterschaften für Islandpferde fanden dieses Jahr im niederländischen Oirschot vom 8. bis 13. August 2023 statt. In verschiedenen Prüfungen waren auch die Islandpferde aus dem hannoverschen Zuchtgebiet, besonders die Pferde vom Kronshof, erfolgreich.
Pressebericht Pferdeland Niedersachsen:
Vier Jahre hat Alexandra Duesmann die Geschicke der Pferdeland Niedersachsen GmbH geleitet. Auf eigenen Wunsch legt sie die Geschäftsführung der Gesellschaft nun in die Hände von Dr. Katharina Wiegand.
„Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht mit unserer Arbeit. Wir konnten ein enges Netzwerk zur Politik und zu anderen maßgeblichen Organisationen aufbauen. Die Arbeit erfordert großen Einsatz und es ist mir wichtig, dass auch zukünftig genügend Zeit für diese wichtigen Aufgaben zur Verfügung steht. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn die Arbeit war sehr interessant, lehrreich und vielschichtig, aber ich weiß die Gesellschaft für die Zukunft in den besten Händen,“ so die scheidende Geschäftsführerin. Dr. Katharina Wiegand promovierte in Agrarwissenschaften und war mehrere Jahre beim Hannoveraner Verband angestellt. Nun ist sie als Sachverständige für Pferdezucht- und Haltung tätig und sieht in der Arbeit für die Pferdeland Niedersachsen GmbH die ideale Ergänzung zu ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit. Frau Duesmann bleibt in Ihrer Funktion als Präsidentin des Pferdesportverband Hannover der Gesellschaft weiterhin als Gesellschafterin verbunden.
BU: Die neue Geschäftsführerin der Pferdeland Niedersachsen GmbH: Dr. Katharina Wiegand, Foto: Malte Kanz
Am Sonntag, den 12. November 2023 finden im rheinischen Pferdezentrum in Wickrath erstmalig die Ponyforum Hengsttage statt. Die Vorfreude auf diese Veranstaltung an diesem prestigeträchtigen Veranstaltungsort mit dem hochmotivierten Team des rheinischen Pferdestammbuches vor Ort ist groß!
Vorhang auf für die Stars von morgen!
Die 3. Fohlenauktion der Ponyforum GmbH wartet vom 09.- 14.08. mit einem Lot der Spitzenklasse auf – Fohlen aus den erfolgreichsten bundesweiten Blutlinien stehen zum Verkauf!
Sichern Sie sich Ihren Nachwuchsstar unter www.ponyforum.de
Alle Informationen zur Auktion erhalten Sie im Verkaufsbüro der Ponyforum GmbH unter der Telefonnummer 02992-9796707 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Donnerstag, den 28. September 2023 bietet der Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V. eine Leistungsprüfung für Gangpferde (EVIII) auf der Anlage des Gestüts Norderheide, Brandenburger Str. 14, 29646 Hörpel an.
Am Samstag, den 05. August 2023 fand im Rahmen der Handorfer Haflinger-Tage die Prämienschau der Besten statt. Auch hannoversche Züchter waren mit zwei Staatsprämienanwärterinnen bei dieser überregionalen Schau für das Grünes Band vertreten.
Die Siegerin der Staatsprämienauswahl 2022 in Adelheidsdorf Mareile v. Starkwind/Alabaster B aus der Zucht und ausgestellt von Tanja Meyer, Wittingen wurde als 2. Reservesiegerstute herausgestellt. Die von Wilhelm Lörcher gezogene Stute Sina v. Amiro/Winterstern und ausgestellt von Alexander Lörcher, Wolfenbüttel rangierte sich auf 1e.
Foto: Tierfotografie Jandke
In der August Auktion der Ponyforum GmbH standen 18 gerittene Ponys, 14 von ihnen wurden direkt über die Auktion zu einem Durchschnittspreis von 17.100,00€ verkauft.
Das entspricht einer hervorragenden Verkaufsquote von fast 80%! Auslandsverkäufe nach Italien, Ungarn, Österreich und Dubai wurden realisiert.
Die Preisspitze markiert mit 30.000,00€ der vierjährige Wallach Mr. Blue Eyes von FS Mr. Right - Stukhuster Ricardo go for gold aus dem Zuchtgebiet Schleswig-Holstein. Der ehemals gekörte Hengst wurde von Melina Yalcin aus Todenbüttel gezogen. Er wird die weite Reise zu Kunden nach Dubai antreten!