BV Stade: Der Countdown läuft!

BV StadeAm Sonntag um 10 Ihr mitteleuropäischer Zeit starten wir!

Bezirksschau des BV Stade und Landesmeisterschaften der Jungzüchter 2024!

Wir freuen uns auf Aussteller, Jungzüchter und alle die unser Event unterstützen und besuchen.

 

Wir sehen uns am 01. September 2024 in Otterndorf!

 

Zeiteinteilung >>

 

A.Slonka

1. Vorsitzende BV Stade

Dr. Florian Grober und Lana Rademacher haben geheiratet

Hochzeitspaar Lana und Florian GroberSeit 2020 sind der Geschäftsführer Dr. Florian Grober vom Verein zur Förderung von Zucht und Sport mit Hannoverschen Ponys und Kleinpferden e.V. und Lana Rademacher ein Paar.

Kennengelernt haben sich die beiden natürlich über Pferde und Ponys.

Am 21. Juni 2024 wurde standesamtlich geheiratet und am 13.Juli 2024 wurde auf dem Ponygestüt Clus in Bad Gandersheim in der Reithalle Hochzeit gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und eine schöne gemeinsame Zeit.

 

Joachim Glienke

Vorsitzender des Vereins zur Förderung von Zucht und Sport mit Hannoverschen Ponys und Kleinpferden e.V.

Pferdebesitzer/innen sowie Tierärzte/Tierärztinnen aus dem Pferdebereich aufgepasst!

Durch die Änderungen der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 22.11.2022 haben sich die Kosten für tierärztliche Leistungen verändert.

Das Interdisziplinäre Zentrum für Tierschutz und 3R der Justus-Liebig-Universität-Gießen sucht SIE, um mit Ihrer persönlichen Einschätzung und wenigen Minuten Ihrer Zeit die Auswirkungen der Änderungen der GOT auf die Haltung und Behandlung von Pferden zu untersuchen. Hierbei sind uns die Erfahrungen von Pferdehaltenden sowie tierärztlichen Pferdebehandelnden gleichermaßen wichtig.
Mit Ihrer Teilnahme an der bundesweit einmaligen Umfrage können Sie einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Debatten um die Änderungen der GOT wissenschaftlich zu beleuchten und dringend notwendige Transparenz zu schaffen.
Sollten Sie also praktizierende/r Tierärztin oder Tierarzt im Pferdebereich sein oder ganz unabhängig von Ihrem Beruf ein oder mehrere Pferde besitzen, bitten wir Sie herzlich um Ihre Teilnahme unter: https://bit.ly/Pferd-GOT
Vielen Dank!

Qualifizierte Ponys für HKM-Bundeschampionate 2024

Folgende Ponys haben sich bereits für die HKM-Bundeschampionate 2024 in Warendorf qualifiziert:

Weiterlesen

Strahlender Sonnenschein und 60-jähriges Bestehen des Ponybezirksvereines Hannover

00 JE3A9079 1Am 11.08.2024 fand erstmals das 28. Hannoversche Ponyfohlenchampionat in Steyerberg unter Organisation des neuen Vorsitzenden des Bezirksvereins Hannover Ede Wallays statt. Die Veranstaltung war von besonderer Bedeutung, da sich der Bezirksverein Hannover des Ponyverbandes dieses Jahr über sein 60-jähriges Bestehen freuen kann. Gekrönt wurde die Veranstaltung mit herrlichstem Sommerwetter. Fohlen aller im Ponyverband betreuten Rassen, die bei der Eintragung mit einem 1. Preis ausgezeichnet wurden, hatten eine Startberechtigung. Die Zuschauer waren – wie jedes Jahr – kulinarisch bestens versorgt. Bei den warmen Temperaturen war besonders der Eiswagen bei den großen und kleinen Teilnehmern sehr beliebt. Das Fohlenchampionat stellt für viele Züchter des Ponyverbandes sowie für die interessierten Zuschauer das Highlight des Jahres dar. Wie auch in den Vorjahren war die Veranstaltung eine beeindruckende Schau der besten jungen Pferde des Ponyverbandes Hannover und erfüllte die Erwartungen des interessierten Publikums.

Weiterlesen

Erinnerung Anmeldung Fohlenregistrierung der Herbsttour sowie Fohlenreise Islandpferde

Liebe Züchter,
wir möchten Sie bitten, bisher nicht gemeldete Fohlen, welche in unserer Herbsttour auf den Sammelterminen
oder auf der Islandpferde Fohlenreise registriert werden sollen, noch umgehend zu melden!
 
Die Termine der Herbsttour entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
 

Ponyverband auf dem Sommerfest des Landgestüts Celle vertreten!

Das Landgestüt Celle feiert sein Sommerfest am kommenden Wochenende von Freitag den 23.08. bis einschließlich Sonntag den 25.08.2024!

Auch der Ponyverband Hannover ist zusammen mit dem Stammbuch für Kaltblutpferde in diesem Jahr vor Ort und auch mit Schaubildern vertreten.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und nette Gespräche in unserer "Box"  im Spörkenstall!

Weitere Infos finden Sie auf der Seite des Landgestüts:

https://landgestuetcelle.de/de/veranstaltungen/sommervergnuegen-celler-hengstparade/