Gestütsbesichtigung auf dem Ponygestüt Clus – Ein erlebnisreicher Tag für die Jungzüchter

Clus 2Am 31. Mai 2025 lud der Bezirksverband Südhannover-Braunschweig alle Jungzüchter zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: einer Gestütsbesichtigung auf dem idyllischen Pony-Gestüt-Clus. Bei herrlichem Sonnenschein wurden die Teilnehmenden herzlich auf dem Hof der Familie Grober empfangen – ein Ort, der nicht nur Pferdeliebhaber begeistert, sondern auch Geschichte und Gastfreundschaft miteinander verbindet.

Gastgeber Ralf Grober und Dieter Grober begrüßte die Gruppe persönlich und begleitete sie zunächst zu den Hangweiden des Gestüts. Dort konnten zwei verschiedene Stutenherden bestaunt werden: einige Stuten waren bereits von Fohlen begleitet, andere warteten noch auf die Bedeckung. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der beiden Zuchthengste, Jaybee von Clus und Money Painter bei der Ralf Grober fachkundig und mit spürbarer Leidenschaft erklärte, was die Zucht der Deutschen Classic Ponys ausmacht. Er gab Einblicke in Zuchtziele, Blutlinien und die Besonderheiten dieser charmanten Ponyrasse. Er erzählte uns das Ende der 60er Jahre Shetlandponys aus Amerika importiert wurden und aus dieser Kreuzung mit dem Original Shettlandpony, moderne und elegante Ponys gezogen wurden. Später hat man diese Ponys in drei Typrichtungen eingeteilt. Ende der 90er entstand so eine neue Rasse, Deutsches Classic-Pony. Die Kinder hatten dabei jederzeit Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Clus 3Neben den fachlichen Informationen kam auch der emotionale Aspekt nicht zu kurz: Das Streicheln der Fohlen, das Beobachten der Herden in freier Bewegung und die wunderschöne Aussicht auf das umliegende Gelände machten diesen Teil des Tages zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zurück am Hof führte Ralf Grober die Gruppe in die geschichtsträchtige Klosterkirche, die direkt auf dem Gelände liegt. Er berichtete, dass die Kirche bereits Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet wurde – ein eindrucksvoller Moment der Ruhe und Abkühlung an diesem warmen Sommertag.

Im Anschluss ging es weiter zur Reithalle, wo der Tag bei Gegrilltem und kühlen Getränken in geselliger Runde ausklang. Die Kinder nutzten die Halle zum Spielen und Toben, während sich die Erwachsenen bei Gesprächen rund ums Ponywesen austauschten.

Clus 5Am Ende dieses rundum gelungenen Tages waren sich alle einig: Die Besichtigung auf dem Ponygestüt Clus war ein voller Erfolg und bot nicht nur interessante Einblicke in die Zuchtarbeit, sondern auch viele schöne Erlebnisse und Begegnungen. Ein herzlicher Dank gilt der Familie Grober, die diesen Tag mit viel Engagement und Offenheit ermöglicht hat.

Ein Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird – besonders bei den Jungzüchtern, für die er ein bleibender Eindruck von der Welt der Deutschen Classic Ponys war.

Katia Kolan & Jessica Nonnast

(Jungzüchterbeauftragte)

Clus 6

Clus 8

Clus 7

Clus 14

Clus 15