FN-Bundeshengstschau Fjordpferde in Berlin Dylano und Fjelltor sind Bundessieger

IMG 2201Bei der Grünen Woche in Berlin standen in diesem Jahr die Pferde im Mittelpunkt. Nach den „Dicken“ waren es die Fjordpferde, die in der Tierhalle ihren großen Auftritt hatten. Im Rahmen der FN-Bundeshengstschau wurden unter ihnen die Bundessieger in zwei Altersklassen ermittelt.

Die schwarz-rot-goldene Schärpe in der Altersklasse der Junghengste (vier bis sieben Jahre) ging an den hellbraunfalben Dylano aus der Zucht von Elisabeth und Reinhold Eitenmüller und im Besitz von Malte Eitenmüller aus Mossautal-Güttersbach. Vater des Siebenjährigen ist der Elitehengst Dylan, die Mutter stammt ab von Vacceur, beides gestütseigene Hengste. Schon am ersten Tag präsentierte sich Dylano mit großer Gelassenheit und Überlegenheit und sorgte nicht nur bei Richter Hans-Willy Kusserow für Gänsehaut-Momente. „Er verkörpert das perfekte Fjordpferd. Er hat viele Reitponypoints, zeigte eine wunderbare Balance und spielte mit seinen Bewegungen“, so das Urteil. Das Gestüt Eitenmüller und der hessische Pónyzuchtverband durften sich aber nicht nur über den Titel freuen. Sie stellten in Berlin mit Diamant Halsnaes von Oliver Varby – Njord Halsnaes auch den Bundesreservesieger.

Weiterlesen

Mitgliederversammlungen der Bezirksvereine

Die Bezirksvereine des Ponyverbandes Hannover laden zu Mitgliederversammlungen ein:

14. März 2025

Mitgliederversammlung BV Lüneburg (70 Jubiläumsmitgliederversammlung), Bahnsen Einladung mit TOP >>

21. März 2025

Mitgliederversammlung BV Hannover, Steyerberg Einladung mit TOP >>

28. März 2025

Mitgliederversammlung BV Südhannover-Braunschweig, Altgandersheim Einladung mit TOP >>

04. April 2025

Mitgliederversammlung BV Stade, Basdahl Einladung mit TOP >>

Regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche: Pferde sind nicht betroffen

logo fn(FN-Pressemeldung) Aktuell keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport und -handel

 Ein regionaler Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde im Bundesland Brandenburg festgestellt. Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer müssen sich keine Sorgen machen. Pferde und andere Equiden können sich nach aktuellem wissenschaftlichemKenntnisstand nicht mit der Krankheit infizieren.

Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruskrankheit, die ausschließlich Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen sowieSchweine betrifft. Für Pferde besteht daher keinerlei Ansteckungsgefahr.

Aktuelle Hinweise für Pferdehalterinnen und Pferdehalter:

Es bestehen keine Einschränkungen für Pferdesport, -transport oder -handel.

Es ist nicht notwendig, Pferde von betroffenen Gebieten fernzuhalten.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) rät grundsätzlich dazu, ein gutes Hygienemanagement im Betrieb umzusetzen. Dies dient nicht nurdem allgemeinen Schutz der Tiere, sondern hilft auch, die Verbreitung von Krankheiten einzudämmen.

Die FN steht in engem Austausch mit den zuständigen Veterinärbehörden und beobachtet die Situation genau. Bei Änderungen oder der Notwendigkeit weiterführender Maßnahmen werden weitere Informationen bereitgestellt.

Ausführliche Informationen zur Hygiene im Pferdestall unter:
www.pferd-aktuell.de/ausbildung/pferdehaltung/hygiene-im-pferdestall

Bericht Klönabend BV HANNOVER

BV Hannover LogoAm 10.01.2025 hatte der BV Hannover zum Klönabend geladen.
Der 1. Vorsitzende konnte um 19.00 Uhr 14 Gäste begrüßen.

Er überbrachte auch herzliche Neujahrsgrüße, ausgerichtet durch den 1. Vorsitzenden des Ponyverbandes Hannover Herrn Joachim Völksen, sowie der 2. Vorsitzenden Frau Sabine Kassebaum.

Der Klönabend wurde fortgesetzt mit dem Rückblick auf das Jahr 2024 und den durchgeführten Veranstaltungen.
Im Anschluss gab es einen Ausblick auf das Jahr 2025 mit den jeweiligen Terminen. Bei einem gemütlichem Essen, wurden noch viele Interessante Gespräche geführt.

Es war ein gelungener und stimmungsvoller Klönabend, der gegen 21.30 Uhr sein Ende fand.

E. Wallays

  1. Vorsitzender BV Hannover

BV Stade: Grünkohlessen

KohltellerAm 09.Februar 2025 um 12.00 Uhr wird ein gemütliches Grünkohlessen mit Mitgliedern und Freunden des Bezirksvereins Stade im Ponyverband Hannover in 27431 Basdahl „Kluster Hof“ Bremervörder Strasse 50 Tel. 04766/99500 stattfinden.

Die Kosten für dieses Essen werden am Kohltag in Basdahl kassiert. Anmeldungen werden bis zum 6. Februar 2025 telefonisch oder per WhatsApp entgegengenommen.

Anschließend gibt es Informationen und Termine für das Jahr 2025 des BV Stade

Für alle die Ihre Preise von unserer Stutenschau noch nicht abgeholt haben besteht die Möglichkeit diese nach vorheriger Anmeldung am Kohltag mitzunehmen.

Anmeldungen bei: Annette Slonka Tel.0160 / 972 73296

BV Hannover: Klönabend am 10. Januar 2025

BV Hannover LogoB.V. Hannover
Klönabend am 10.01.2025 Beginn ist um 19:00 Uhr
im Waldhotel Süllhof Kirchstr. 41, 31595 Steyerberg

 

 


Der B.V. Hannover würde sich sehr freuen, wenn viele Züchterinnen und Züchter sowie Interessierte Ponyfreunde sich zum Klönabend im Süllhof, Steyerberg treffen würden.

Wir bitten um rege Beteiligung.

Es wird einen Überblick über die zurückliegende Veranstaltungen in 2024 und eine Vorausschau mit Terminen für das Jahr 2025 geben.

E. Wallays

1.Vorsitzender BV Hannover

Ponyforum GmbH: Fulminanter Jahresauftakt 2025 bei den Reitponyauktionen

Dream in Gold AT NRWEine ambitionierte Idee, eine große Reitponykollektion über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel anzubieten - und vor allem, diese Ponys in dieser besonderen Zeit intensiv zu betreuen, zu versorgen, bei den zahlreichen Kundenterminen passend zu präsentieren usw.

Daher steht bei dieser Meldung zuerst einmal ein Riesendankeschön an unser Ponyforum-Team vor Ort, das maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat: Isabell Steinacher, Laura Schmidt, Madita Risse, Ella Reinikainen, Viktoria Fust, Vera Risse, Larissa Lazarevic!

Die Ergebnisse dieser Auktion sind über alle Maße beeindruckend. Die Verkaufsquote beträgt 92%, der Gesamtumsatz beträgt 278.100,00€ und der Durchschnittspreis der Reitponys liegt bei 15.230,00€.

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgre 1224

Geschäftsstelle über die Feiertage geschlossen!

ponyverband sg webLiebe Züchter,

die Geschäftsstelle ist ab Donnerstag den 19. Dezember 2024 bis einschließlich Freitag den 03. Januar 2025 geschlossen.

Ab Montag den 06. Januar 2025 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

Wir bitten um Beachtung!

Hinweis zum Jahresende: Bestandsveränderung und Deckscheine

ponyverband sg webLiebe Züchter,

Bitte beachten Sie; Bestandsveränderungen können nur schriftlich bearbeitet werden. Die Meldungen müssen Namen und Lebensnummer des Pferdes sowie den Grund des Abgangs, Ihre Mitgliedsnummer und Adresse enthalten.

Bitte senden Sie die Meldungen über den Verkauf oder das Ausscheiden Ihrer eingetragenen Stute bzw. Ihres Hengstes immer sofort an die Geschäftsstelle des Verbandes, Vor den Höfen 32, 31303 Burgdorf.

Weiterhin sind die Deckscheine aus diesem Jahr bis zum 31.12.2024 an die Geschäftsstelle zu schicken.

Vielen Dank!