Staatsehrenpreis für Familie Hashagen aus Etelsen

Sstaatsehrenpreis hashagen landw. kammer nds 30102025 IMG 8362chwarze Ponys, schwarze Rinder, schwarze Hühner, schwarz-weiße Ziegen und eine schwarz-weiße Katze

Aufgereiht wie schwarze Perlen warteten sie schon auf so mancher Schau auf ihren Auftritt – die Original Shetlandponys der Familie Hashagen vom kleinen Giersberg.
Was vor ca. 30 Jahren auf dem Hof in Hagen-Grinden mit Kaltblütern, Fjordpferden und Shetlandponys begann, findet nun seit geraumer Zeit auf dem kleinen Giersberg seine erfolgreiche Fortsetzung.

Der Wettergott hatte ein Einsehen, und so konnte Hinrich Hashagen am 30.10.2025 im Namen seiner Familie ca. 50 geladene Gäste auf dem Hof begrüßen – allen voran die Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte, Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen, Landrat Peter Bohlmann, Ortsbürgermeister Dieter Haase, Verbandsvorsitzender Jürgen Kolodinski, Zuchtleiterin Urška Kamenšek, die Ehrenvorsitzenden des Bezirksverbandes Stade Hans Schumacher und Joachim Glienke, dieser auch in Doppelfunktion als Vorsitzender des Fördervereins. Auch Annette Slonka, Vorsitzende des Bezirksvereins Stade, und der ehemalige Zuchtleiter Volker Hofmeister hatten sich zur Ehrenverleihung eingefunden, ebenso die Familie, Züchterkollegen, Freunde und Nachbarn.

staatsehrenpreis hashagen landw. kammer nds 30102025 IMG 8397

staatsehrenpreis hashagen landw. kammer nds 30102025 IMG 8388Hashagens Aussage, dass seine Frau Bärbel ihm immer den Rücken freihalten würde und nur so alles funktionieren könne, brachte ihm spontan den Applaus der Anwesenden ein. Der Begrüßung folgte ein Rundgang durch die frisch gestrichenen Stallungen und ein Ausblick über die Wiesen. Dann wurden einige der Schätze aus dem Stall geholt. Franziska Bröcker-Müller und Amilia Sührstedt stellten die Ponys vor, zu denen Hinrich Hashagen von Abstammung und Erfolgen berichtete: Giersbergs Jolin v. Zeoliet v.d. Zandhoeve, Giersbergs Jacinta v. Discovery af Jäboruder, Giersbergs Black Crinkle v. Zeoliet v.d. Zandhoeve, Go for it v. d. Belschuur v. Up to Date of Shetlane, Giersbergs Yoda v. Yelmer van Bunswaard und der schwedische Hengst Skägardens Cavalier v. Perigueux v. Isala – die Auswahl der Erfolgsponys. Insgesamt haben die Hashagens 259 Fohlen gezogen, 27 Staatsprämienstuten bzw. Anwärterinnen, davon 12 Siegerstuten, 5 Elitestuten und 15 gekörte Hengste, davon 6 Siegerhengste seit 2015, 4 FN-Bundessiegerstuten, 4 FN-Bundessiegerhengste – die Liste ist noch unendlich lang. Aktuell stellten sie auch in Redefin 2025 mit Giersbergs Black Crinkle v. Zeoliet v.d. Zandhoeve die FN-Bundessiegerstute der Shetland Pony Altstuten.

 

staatsehrenpreis hashagen landw. kammer nds 30102025 mit lukas u frau lara IMG 8313Unter dem Schleppdach ging es dann zum offiziellen Teil der Verleihung. In liebevoll geschmücktem Ambiente eröffnete Ministerin Staudte den Reigen der Redner. Sie zeigte sich beeindruckt von dem zuvor Gesehenen und Gehörten. Sie ließ den züchterischen Weg der Familie Hashagen Revue passieren und stellte die Pflege der Kulturlandschaft als wichtigen „Nebenaspekt“ heraus. Auf dem Hof der Hashagens haben nicht nur Ponys, sondern auch Rinder, für die Sohn Lukas verantwortlich zeichnet, ihren Platz. Auf Nachfrage der Ministerin, ob er denn auch schon mit seinen Galloways erfolgreich sei, gab er ein kurzes „Jepp“ – und ein Strahlen. Wie könnte es auch anders sein!? An seiner Seite seine Freundin Lara Freytag – und offensichtlich schlägt dasstaatsehrenpreis hashagen landw. kammer nds 30102025 ministerpraesidentin staude IMG 8355 Herz der gelernten Finanzbuchhalterin nicht nur für ihn, sondern auch für die Tiere und die Landwirtschaft.
Und dann kam er, der absolute Gänsehautmoment: In Anerkennung der Erfolge in der Tierzucht und insbesondere natürlich der Ponyzucht überreichte Ministerin Staudte Bärbel und Hinrich Hashagen den „Niedersächsischen Staatsehrenpreis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht“.
Nach Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen und Landrat Peter Bohlmann trat Ortsbürgermeister Dieter Haase ans Rednerpult und richtete – nach Ponys und Rindern – den Blick der Zucht einmal staatsehrenpreis hashagen landw. kammer nds 30102025 IMG 8402auf die Hühner, Zwerg-Orpington, denn auch hier gibt es diverse Erfolge für Hinrich Hashagen zu verzeichnen, wobei die Betreuung der Schwarzhalsziegen eher Bärbel unterliegt. Und er verriet, dass unter diesem Schleppdach es wohl auch schon so manche Party gab. Mit Stolz erfüllt überbringt Annette Slonka die Glückwünsche des Bezirksvereins Stade an die Zuchtstätte Hashagen. Abschließend skizziert Jürgen Kolodinski eindrucksvoll den Alltag und die Aufgaben eines Landwirtes und Tierzüchters. Er benennt die vielen „Unterberufe“ wie Geburtshelfer, Landschaftspfleger, Mechatroniker, Chemiker, Buchhalter. Mit den Glückwünschen des Landesverbandes überreicht er ein Präsent.


Mit leckerem Essen und vielen Gesprächen ging ein bewegter Tag zu Ende. Aber die Passion Zucht geht weiter.

Text: Annette Slonka

Fotos: Nicola Ackermann