Leistungsprüfungen 2025 in Adelheidsdorf

 

Peackockstud Fast Eddy Foto WallaysAm Samstag, den 13. September 2025, fanden in der Hengstprüfungsanstalt

Adelheidsdorf die diesjährigen Leistungsprüfungen für Stuten,

Hengste und Wallache in den Zuchtrichtungen Reiten und Fahren statt.

Insgesamt stellten sich über 20 Stuten und 4 Hengste der Prüfung.

In der Feldprüfung Reiten (EI) nahmen neun Stuten und ein Wallach teil. Geprüft wurde zunächst im Freispringen, anschließend in einer Rittigkeitsaufgabe sowie durch die Fremdreiterin.
Den Sieg sicherte sich die Dt. Reitponystute Staatsprämienanwärterin Be My Rose CVH v. Dating AT NRW/Dark Dornik (Z. u. B.: Caroline Völksen-Belz, Borstel), mit der Endnote 8,3. Auf Rang zwei folgte Noblesse L v. Celebration WE/Niveau (Z.: Inge Lindemann, Burgwedel; B.: Lara Maria Kleemann, Wunstorf) mit der Endnote 8,15. Den dritten Platz belegte Vaiana MS v. Don Deluxe RB/Pink Floyd (Z. u. B.: Markus Schmull, Eime) mit der Note 8,05.

Weitere Stuten konnten sich durch die erfolgreich abgelegte Leistungsprüfung den Titel Prämienstute sichern: Cinnamon Sugar v. Neverland WE/Cosmopolitan D NRW (Z.: Elke Kühn, Rietberg; B.: ZG Lang und Rebe-Lang, Waddeweitz) und Dalia v. Kent Nagano WE/Wim Klytus (Z.: Frank Weizenkorn, Bückeburg; B.: ZG Friedrich, Rehburg-Loccum).

Erstmals wurde die Feldprüfung Reiten für Haflinger und Edelbluthaflinger (EXIV) separat durchgeführt. In dieser Prüfung erhielt die Rittigkeitsnote ein höheres Gewicht. Drei Stuten nahmen teil. Siegerin wurde die Haflingerstute Prämienanwärterin Cocsi v. Nytos W-L/Strauss aus der Zucht von Wilhelm Lörcher, Wolfenbüttel, und im Besitz von Alexander Lörcher, Wolfenbüttel, mit der Note 7,35. Sie erhielt damit den Titel Prämienstute.

In der Feldprüfung Fahren für Stuten und Wallache (EIV) wurden sechs Stuten vorgestellt. Die Dt. Reitponystute Staatsprämienanwärterin Eine Hübsche ME v. Weidners Dream Date/Stibby-Me (Z. u. B.: Kai Menke, Stuhr) gewann die Prüfung mit der Note 8,53. Auf den zweiten Platz rangierte sich die Dt. Reitponystute Prämienanwärterin Himiko von Derkingshof v. Herzbube D WE/Macchiato (Z.: Christian Derking, Legden; B.: Jürgen Kolodinski, Meinersen) mit der Note 8,00 und sicherte sich damit ebenfalls die Staatsprämienanwartschaft. Den dritten Platz erreichte die Welsh B-Stute Düneburgs Resi v. Tip Top GD/Eyarth Jazz (Z.: Sarah Reinking, Haren; B.: Corinna Engelke, Uslar) mit der Note 7,5.

Wie bei der Feldprüfung Reiten wurde auch bei der Feldprüfung Fahren erstmals eine eigene Leistungsprüfung für Haflinger/Edelbluthaflinger (EXV) durchgeführt. Hier wurde zusätzlich das Interieur anhand einer Note für Verhalten und Umgänglichkeit beim Anspannen bewertet.
Als einzige Haflingerstute stellte sich Prämienanwärterin Ophelia Royal S v. Star Royal/Newstyle (Z.: u. B.: Hendrik Stolze, Schwüblingsen), vor und erreichte mit der Note 7,38 den Titel Prämienstute.

In der Feldprüfung Fahren für Hengste (EIII) nahmen vier Hengste der Rasse Welsh A teil, die alle die Prüfung erfolgreich ablegten. Sieger wurde Peacockstud Fast Eddy v. Peacockstud Stunner/Criccieth Arwr (Z.: P. Kok, Niederlande; B.: ZG Wallays, Wildeshausen) mit der Endnote 8,61. Den zweiten Platz erreichte Vinkenhofs Alvor v. Dyfwg Pedro/Tillybo Top Notch (Z.: Chris Nijhof, Niederlande; B.: ZG Daja, Krummhörn) mit der Note 7,9. Mit der Note 7,83 folgte Tiffwyl Mark One v. Lacy Buzbee/Forlan Caradog (Z.: A. Tilley, Großbritannien; B.: Sönke Buchholz, Hohne).

Alle Ergebnisse sind unter https://www.pferd-leistungspruefung.de/pruefungen/pruefungen-des-jahres/pruefungen-des-jahres zu finden.

Foto: Wallays