Ergebnissbericht der Lesistungsprüfung am 14.09.2024

Am Samstag, den 14. September 2024 fanden die Leistungsprüfungen für Stuten und Hengste im Reiten und Fahren in Adelheidsdorf in der Hengstprüfungsanstalt statt. Insgesamt nahmen 24 Stuten und Hengste an den Prüfungen teil.

 

14 Stuten wurden in der Feldprüfung Reiten vorgestellt. Ein Welsh B Pony, ein Haflinger sowie zwölf Deutsche Reitponys stellten sich zuerst im Freispringen und danach in einer Rittigkeitsaufgabe unter dem Sattel den Richtern vor. Im Anschluss erfolgte noch die Beurteilung durch die Fremdreiterin.

Neuseriem Die Da von Dating AT NRW/Dr. Watson aus der Zucht von Andre Reents, Esens und im Besitz der Zuchtgemeinschaft Schappe, Söhlde setzte sich mit einer Wertnote von 8,78 an die Spitze dieser Prüfung. Die Reitponystute konnte in der Springanlage mit einer 9,5 überzeugen.

Platz zwei mit einer Gesamtwertnote von 8,53 hieß es für die Staatsprämienanwärterin Be My Destiny CVH v. Designed in Black/Dance Star AT NRW aus der Zucht und dem Besitz von Joachim Völksen, Hannover. Die Rappstute wusste besonders unter der Fremdreiterin zu gefallen und erhielt hier die Höchstnote 10,00.

Züchter und Besitzer Jörn Scheibig, Bad Salzuflen konnte sich über den dritten Platz seiner Staatsprämienanwärterin Darina v. Weidners Dream Date/Darino freuen. Die Reitponystute beendete die Prüfung mit einer 8,50 als Gesamtnote wobei die Dunkelbraune in der Rittigkeit und im Freispringen mit 9,00 benotet wurde.

Die Stute Senorita MR v. Venustas Cool Edition/Nadir v. Splitting aus der Zucht von Manuela Rademacher, Rhauderfehn und im Besitz von Jeanette Wilkens, Delmenhorst wurde vom Titel Prämienstute aufgrund ihrer nun absolvierten Leistungsprüfung mit einer Wertnote von 8,48 zur Staatsprämienanwärterin hochgestuft.

Bella Rose v. Reitland’s Du oder Keiner/Dakar gezogen von Lenert Busch, Stadland, Besitzerin Carmen Ritchie, Borksee erhielte eine Gesamtnote von 8,4 und somit auch den Titel Staatsprämienstute.

In der Leistungsprüfung Fahren für Stuten nahmen zwei Deutsche Classic Ponys, zwei Dartmoor Ponys, ein Welsh A, ein Welsh B sowie ein Fjordpferd und eine Haflinger Stute teil.

JES Sweet WonderDer Sieg in dieser Prüfung mit einer Wertnote von 9,33 ging an die Welsh A Stute JES Sweet Wonder v. Bergischland Felix/Charming Dancer aus der Zucht von Wolfgang Knoch, Windeck und im Besitz der ZG Knoch, Windeck. Die Braunisabellfarbene erhielt in der Fahranlage eine Note von 10,00.

 

 

Auf Platz 2 rangierte sich die Staatsprämienanwärterin Bristell v. Clus v. Jaybee v. Clus/Jo-Co’s Coyne Connection. Züchter und Besitzer Ralf Grober, Bad Gandersheim. Die Dreijährige erhielt eine Gesamtnote von 8,63. Die Stute überzeugte in der Fahranlage die Richter und den Fremdreiter mit einer Wertnote von 9,00.

Eine weitere Deutsches Classic Ponystute sicherte sich Platz 3. Staatsprämienanwärterin Be Mine v. Clus v. Jabolo/Jo-Co’s Coyne Connection aus der Zucht von Tim Grober, Bad Gandersheim und im Besitz von Ulrike Hagedorn, Preußisch Oldendorf. Be Mine v. Clus erhielt eine 7,65 als Gesamtnote und darf sich nun Staatsprämienstute nennen.

Züchter und Besitzer Ansgar Feldmann, Scholen Blockwinkel stellte seine Welshstute Biggy ebenfalls im Fahren vor. Die Schimmelstute wird aufgrund ihrer nun abgelegten Leistungsprüfung mit dem Titel Staatsprämienstute ausgezeichnet.

In der letzten Prüfung, der Feldprüfung Fahren für Hengste wurden ein Deutsches Classic Pony und ein Welsh B Hengst vorgestellt.

Hengst Tivoli III JK WEPlatz eins hieß es für den Welsh B Hengst Tivoli III JK WE v. Tizian/Eyarth Harlequin, Züchter und Besitzer Johannes Krone, Dinklage. Der Braune erhielt in der Fahranlage die Note 9,00 und in der Gesamtwertnote eine 8,33. Tivoli III JK WE wird somit Prämien- und Leistungshengst.

 

 

Der Deutsches Classic Ponyhengst Jupiter v. Clus v. EastDikes Joker/Jabolo aus der Zucht von Ralf Grober, Bad Gandersheim rangierte sich mit einer Gesamtnote von 7,56 auf den zweiten Platz. Sein Besitzer Christoph Schneekluth, Wittenförden freut sich nun über die Titel Prämien- und Leistungshengst für den 5-jährigen Rappen.

Die gesamten Ergebnisse finden Sie unter

https://www.pferd-leistungspruefung.de/pruefungen/pruefungen-des-jahres/pruefungen-des-jahres