Neue Landeschampions aus Verden 2024: All My Love, Be My Destiny CVH, Next Level und Bon Coeur U

Die Landeschampionate mit der Sichtung von hannoverschen Ponys für die HKM-Bundeschampionate der 3- und 4-jährigen Reitponys fanden am Mittwoch, den 07. August 2024 in Verden im Rahmen der Verdener Championate statt. In vier Prüfungen starteten insgesamt 27 Reitponys. Die Landeschampionate wurden freundlicherweise von der Ponyzucht Sietland, der Ponyzucht Joachim Völksen, dem Verein zur Förderung von Zucht und Sport auf Hannoverschen Ponys und Kleinpferden e.V. sowie der Rechtsanwaltskanzlei Müller-Klein unterstützt.

All My Love (Foto S. Lehmann)In der Kategorie der 3-jährigen Stuten und Wallache wurden 8 Ponys vorgestellt. Mit einer Note von 9,0 im Trab überzeugte All My Love v. A Kind of Magic/Adoro unter seiner Reiterin Kira-Antonia Tapken und gewann die Prüfung mit der Endnote 8,2. Dieser 3-jährige Wallach wurde gezogen von Jill Mieleszko-Vekens, Paderborn und ist im Besitz von Nils Schiering. Den zweiten Platz mit der Gesamtnote von 7,9 belegte Coco Royale v. Cosmo Royale/Charivari mit Jacqueline Baartz aus der Zucht und im Besitz von Marina Meyer, Worpswede. Auf dem dritten Platz folgte Ganz Elegant v. Golden Grey/Go for Gold (Z. und B.: Jill Mieleszko-Vekens, Paderborn) unter Bea Leonie Beckmerhagen. Eine Platzierung erreichte auch Larissa Lazarevic mit Zöthen’s Cabana Coco v. D-Gold AT/Nitendo aus der Zucht und dem Besitz von Frank Licht, Mockrehna.

 

 

Be My Destiny CVH (Foto S. Lehmann)Bei den 4-jährigen Stuten und Wallachen war das Starterfeld mit 11 Ponys deutlich von Stuten dominiert. Die Prüfung gewann Be My Destiny CVH v. Designed in Black AT/Dance Star AT aus der Zucht von Joachim Völksen, Hannover. Die Rappstute wurde geritten von Amrei Witte und überzeugte mit einer Gesamtnote von 8,3, dabei wurde Galopp, Schritt und Rittigkeit mit 8,5 belohnt. Michael Haberland, Gnarrenburg durfte sich über den zweiten Platz seiner Stute Cottage Dorie v. Dance for Me/Don Davidoff freuen. Cottage Dorie erreichte unter Ariane Kuhls eine Gesamtnote von 7,9. Bahia Dancing Girl v. D-Power AT/FS Dior de Luxe aus der Zucht von Wolfgang Seggebruch, Meerbeck, Besitzerin Carla Gerland belegte unter Carolin Miserre den dritten Platz. Carolin Miserre durfte sich mit Coeur Noblesse v. Coer Noble/Cosmopolitan D NRW aus der Zucht von Frank Licht, Mockrehna und dem Besitz von Dr. Maike Kayser ebenso über eine erreichte Platzierung freuen.

 

Next Level (Foto S. Lehmann)Mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz bei insgesamt 6 teilnehmenden Hengsten mit der Gesamtnote von 8,6 (die höchste Teilnote von 9,0 in Gebäude und Rittigkeit) wurde Next Level v. FS Next Diamond/Cartier Deluxe unter Danica Duen der Landeschampion der 3-jährigen Hengste. Der Hengst wurde gezogen von Patrischa-Jana Schulte, Warendorf und ist im Besitz von Semmieke Rothenberger GmbH. Patrischa-Jana Schulte aus Warendorf erhält somit als Züchterin des dreijährigen Ponys mit der höchsten Benotung den Heinrich-Lampe-Gedächtnis-Preis. Dieser wird im Rahmen der Ponykörung in Verden am 02. November übergeben. Mit 7,9 folgte auf dem zweiten Platz Goldwyn v. FS Next Diamond/Golden Rock aus der Zucht von Philipp Lutovsky und dem Besitz der Familie Linnenbrügger. Der Fuchsisabellhengst wurde vorgestellt von Maike Mende. Secret Star v. Reitlands Schampus/Stukhuster Ricardo go for Gold gezogen von Lenert Busch, Stadland und im Besitz von Winfried Liesenfeld platzierte sich an dritter Stelle. Dieser Fuchshengst wurde geritten von Alena Kempkens.

 

Bon Coeur U (Foto S. Lehmann)Der letztjährige Landeschampion Bon Coeur U v. Belissimo HS/Heidbergs Nancho Nova aus der Zucht seiner Besitzerin Janna Carina Uellekes, Kampen konnte seinen Erfolg aus dem letzten Jahr wiederholen und darf sich nun auch Landeschampion der 4-jährigen Hengste nennen. Mit 9,0 im Schritt erreichte er unter seiner Reiterin Johanne Pauline von Danwitz eine Gesamtnote von 8,2. Ninjago K.K. unter Michelle Jahn (Z. und B.: Katja Köhler, Bassum) platzierte sich dahinter mit 7,6. Knapp dahinter auf dem dritten Platz reihte sich Nespresso HW v. Neverland WE/Don Davidoff aus der Zucht und dem Besitz von Claus Wohlers, Beverstedt unter Friederike Wohlers mit einer Endnote von 7,5 ein.